Warum spielt Josip Stanisic?

Dominik Hager
Josip Stanisic steht vor seiner Feuertaufe
Josip Stanisic steht vor seiner Feuertaufe / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern muss gegen Paris Saint-Germain ein 1:0 aus dem Hinspiel irgendwie erfolgreich ins Ziel tragen. Unter den elf Münchnern, die es heute Abend richten sollen, befindet sich auch ein vermeintlicher No-Name. Josip Stanisic darf wie schon in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart von Beginn ran. Doch warum setzt Julian Nagelsmann auf den Mann aus dem eigenen Nachwuchs?

Josip Stanisic hat die Hierarchie beim FC Bayern ein Stück weit auf den Kopf gestellt. Der kroatische Nationalspieler steht aktuell vor dem hochtalentierten Leih-Spieler Joao Cancelo, der gegen die Pariser nur auf der Bank sitzt. Im Gegenteil zu Stanisic: Julian Nagelsmann vertraut dem Youngster voll und ganz, zumal sich dieser zuletzt in der Bundesliga sehr konstant gezeigt hat.

Im Rahmen der PK lobte der Coach seinen Schützling insbesondere dafür, genau das zu machen, was er kann, ohne dabei zu viel zu versuchen. Im positiven Sinne spiele er genau “seinen Stiefel“ runter und agiert äußerst konstant. Der Coach und sein Trainerteam sind sich sicher, dass der Youngster nun für seine Feuertaufe bereit ist. Der ein oder andere Bayern-Fan wird ein wenig Panik bekommen, wenn er an das Duell Stanisic gegen Mbappé denkt. Hierzu sei jedoch gesagt, dass der Münchner den Paris-Star im Rahmen eines Länderspiels schon mal sehr gut in den Griff bekommen hat.

Stanisic profitiert von System und Pavard-Sperre

Darüber hinaus gibt es aber zwei weitere Punkte, die Stanisic in die Karte spielen. Einer davon ist die Tatsache, dass Julian Nagelsmann aktuell ein System mit drei Abwehrspielern vorzieht. Dies ist für Stanisic perfekt, wohingegen Cancelo eine Rolle rechts in der Innenverteidigung noch nie gespielt hat. Zudem profitiert die Bayern-Nachwuchshoffnung von der Sperre von Bejamin Pavard. Eigentlich wäre der Franzose wie im Hinspiel für die Aufgabe vorgesehen gewesen.

facebooktwitterreddit