Warum Mathys Tel die Rückennnumer von Lewandowski ablehnte

Mathys Tel
Mathys Tel / Marcel Engelbrecht - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mathys Tel sorgt in dieser Saison für Aufsehen beim FC Bayern. In einem Interview hat das französische Top-Talent verraten, warum er die Rückennummer 39 trägt - und die Nummer neun von Robert Lewandowski abgelehnt hat.

Neben seinen offenkundigen Qualitäten auf dem Platz zeichnet sich Mathys Tel mit einer gewissen Demut aus. Der 18-Jährige stellt beim FC Bayern keine zu hohen Ansprüche, ließ sich von der Verpflichtung Harry Kanes nicht verunsichern, sondern will stattdessen vom Engländer lernen und sich langfristig beim FC Bayern durchsetzen.

Zumeist als Joker konnte Tel in dieser Saison dann auch auf dem Platz überzeugen. Der Youngster steht wettbewerbsübergreifend bei sechs Torbeteiligungen in gerade einmal 279 Spielminuten in dieser Saison.

Tel lehnte Nummer neun beim FC Bayern ab

Seine Tore erzielt und bejubelt Mathys Tel beim FC Bayern mit der Nummer 39 auf dem Rücken. Bei seiner Ankunft im Sommer 2022 hatte der Franzose aber auch die Möglichkeit, die Nummer neun von Robert Lewandowski (wechselte zum FC Barcelona) zu übernehmen. Tel lehnte allerdings ab.

"Ich wollte nicht die Neun von Lewandowski übernehmen, ohne etwas bei Bayern erreicht zu haben, ohne dass man mich kennt", verriet Tel in einem Interview auf der Plattform YouTube mit Carre. Tel ergänzte: "Ich wollte sie mir verdienen. Es ist eine große Herausforderung und eine große Motivation."

Zwar ist Tel gerade auf dem besten Weg, sich die Rückennummer neun zu verdienen, in den kommenden Jahren wird er sich aber hinten anstellen müssen. Aktuell trägt nämlich Harry Kane die ehemalige Rückennummer von Robert Lewandowski.


FC Bayern mit Schluckauf gegen Leipzig - Die Escher-Analyse zum Bundesliga-Topspiel