Warum bekommt Skhiri-Nachfolger Christensen beim Effzeh keine Chance?
- Däne noch ohne Bundesliga-Einsatz
- Keller versprach Soforthilfe für die Sechs
- Baumgart fordert Geduld
Von Franz Krafczyk

Jacob Christensen war nicht nur einer der vielen ablösefreien Sommerneuzugänge des 1. FC Köln, der Däne sollte vor allem auch Ellyes Skhiri ersetzen. Doch bislang wartet der Mittelfeldspieler weiterhin auf seinen ersten Bundesliga-Einsatz.
Der finanziell stark angeschlagene 1. FC Köln konnte den ablösefreien Abgang von Ellyes Skhiri zu Eintracht Frankfurt kaum mit einem teuren Transfer ersetzen. Daher fiel die Wahl auf Jacob Christensen, ein unbeschriebenes Blatt, dessen Vertrag im Sommer beim FC Midtylland auslief. Seine ersten Wochen am Geißbockheim hat sich der 22-Jährige aber sicherlich anders vorgestellt.
Einzig im DFB-Pokal durfte sich Christensen bislang beweisen, nachdem er in der ersten Runde beim VfL Osnabrück eingewechselt wurde. In der Bundesliga, in der die Kölner bislang enttäuschen (Platz 17, kein Sieg), saß der Däne in allen sechs Partien nur auf der Bank.
"Was ihm einfach fehlt, ist die Intensität. Das kriegst du nicht von heute auf morgen hin. Er muss sich an die Abläufe gewöhnen und dran arbeiten. Er ist auf einem guten Weg. Die Ansätze sind gut. Aber mit Ansätzen gewinnst du keine Spiele. Und wir müssen wir den Jungs ein Vierteljahr oder halbes Jahr geben", erklärte Steffen Baumgart zuletzt (via Bild).
Christensen ist keine Soforthilfe - Keller glaubt weiterhin an seinen Transfer
Geschäftsführer Christian Keller hofft weiterhin, dass sein Transfer schon bald den Durchbruch schafft: "Jacob hat sehr, sehr gut begonnen in der Vorbereitung. Hatte dann aufgrund der sehr hohen Intensität im Training einen Hänger. In den letzten zehn Tagen aber hat er einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht. Ich gehe davon aus, dass er jetzt irgendwann so weit sein wird, dass er seine ersten Minuten macht."
Klar ist allerdings: Die von Keller versprochene Soforthilfe für die Sechs ("Werden versuchen, einen Spieler zu holen, der aus unserer Sicht im Idealfall direkt gutes Bundesliga-Niveau spielen kann") wurde mit Christensen nicht geholt. Gerade nach der Verletzung von Eric Martel wäre diese umso wichtiger gewesen. Doch trotz des Ausfalls des 21-Jährigen ist für Christensen weiterhin kein Platz. Scheint so, als hätte der 1. FC Köln auf dem Transfermarkt erneut die falsche Entscheidung getroffen.
Weitere Köln-News lesen:
feed