Wann war der 1. FC Heidenheim das letzte Mal in der Bundesliga?
Von Dominik Hager

Der 1. FC Heidenheim steuert derzeit zielgerichtet auf die 1. Bundesliga zu und hat den HSV überholt. Geht im Endspurt nichts mehr schief, steht einem Aufstieg in die oberste deutsche Spielklasse auch nichts mehr im Wege.
Wann war der 1. FC Heidenheim das letzte Mal in der Bundesliga?
Obwohl der Verein 1846 im Namen trägt, gibt es den 1. FC Heidenheim in dieser Form erst seit 2007, als sich die Fußballabteilung als rechtlich eigenständiger Verein vom Heidenheimer SB abgespalten hat. Seitdem hat sich der Verein von der Oberliga in die 2. Bundesliga hochgearbeitet. Bereits im Jahr 2020 schnupperte der Verein am Aufstieg, scheiterte jedoch in der Relegation an Werder Bremen. Nach einem 2:2 im Hinspiel, hatte der Underdog aufgrund des 0:0-Remis im Rückspiel wegen der damals noch existierenden Auswärtstorregel das Nachsehen. Demnach hat der Klub bis jetzt noch nie in der Bundesliga gespielt.
War der Heidenheimer SB je in der Bundesliga?
Der Heidenheimer SB war nie in der Bundesliga und auch nicht in der 2. Bundesliga vertreten. Den Aufstieg in die Regionalliga verpasste der Klub mehrmals knapp.