Wann steigt der "Klassiker" BVB gegen FC Bayern?
Von Dominik Hager

Zwar grüßen derzeit weder die Bayern noch Borussia Dortmund von der Tabellenspitze, jedoch ist der sogenannte Klassiker noch immer das brisanteste Aufeinandertreffen in der Bundesliga. Die DFL hat den Spielplan bis Dezember und mitunter auch das Match BVB-FCB nun auch terminiert. Wenig überraschend begegnen sich beide am Samstagabend, dem 4. November, um 18:30 Uhr im Rahmen des Bundesliga-Topspiels. Wir sehen uns an, wer das Match überträgt.
In der letzten Saison blieb der Meisterschaftskampf zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund bis zum letzten Drücker spannend, ehe Jamal Musiala die Münchner letztlich mit dem Siegtreffer gegen Köln erlöste. Umso größer dürfte die Entschlossenheit der Schwarz-Gelben sein, dem großen Rivalen eine empfindliche Niederlage einzuschenken. Die erste Möglichkeit dazu besteht am zehnten Bundesliga-Spieltag, der Anfang November stattfinden wird.
Borussia Dortmund - FC Bayern: Die Informationen zum Klassiker
Spielort | Anpfiff |
---|---|
Signal Iduna Park, Dortmund | Samstag, 4. November 2023, 18:30 Uhr |
Der BVB hat Heimrecht, was die Angelegenheit für den Klub sicherlich ein wenig angenehmer macht. Während die Münchner seit der 0:3-Niederlage im Jahr 2014 alle Bundesliga-Heimspiele gegen die Schwarz-Gelben gewinnen konnten, gab es in Dortmund meist knappe Partien. Trotz allem ist der letzte Bundesliga-Heimsieg für den BVB gegen die Bayern inzwischen auch schon fast fünf Jahre her. Demnach ist der FC Bayern auch diesmal wieder der Favorit im Bundesliga-Topspiel.
In Summe ist die Bilanz im Signal-Iduna-Park mit 23 Bayern-Siegen, 22 BVB-Erfolgen und 21 Unentschieden aber sehr ausgeglichen. Im Vorjahr endete die Partie in Dortmund passend dazu nach einem Last-Minute-Treffer von Modeste 2:2.
Wer überträgt Borussia Dortmund - FC Bayern live im TV und Live-Stream?
Wie üblich überträgt auch am zehnten Spieltag Sky das Bundesliga-Top-Spiel um 18:30 Uhr. Demnach wird auch das Aufeinandertreffen zwischen Dortmund und Bayern live und exklusiv vom Pay-TV-Sender übertragen. Zusätzlich wird das Match auf der dazugehörenden Streaming-Plattform Sky Go und auf WOW live gezeigt. Im Free-TV werden ausschließlich Highlights des Bundesliga-Krachers zu sehen sein.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed