Wann ist das Champions-League-Finale 2023?
Von Jan Kupitz

Das Champions-League-Finale 2023 findet in Istanbul statt. Alle wichtigen Informationen zum Endspiel in der Übersicht.
Ursprünglich sollte das Champions-League-Finale schon 2020 in Istanbul stattfinden, doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Endspiel damals nach Lissabon verlegt. Auch der Ersatztermin 2021 fiel aufgrund der Pandemie flach, so dass es erst jetzt - mit dreijähriger Verspätung - zum Champions-League-Finale in Istanbul kommt.
Wann ist das Champions-League-Finale 2023?
Das Champions-League-Finale 2023 findet am Samstag, den 10. Juni statt. Anpfiff ist um 21 Uhr deutscher Zeit.
Wo ist das Champions-League-Finale 2023?
Das Finale findet in Istanbul im Atatürk Olympiastadion statt. Das Stadion verfügt über eine Kapazität von 75.000 Plätzen und war schon einmal Austragungsort des Champions-League-Endspiels: 2005 besiegte der FC Liverpool die AC Mailand im Elfmeterschießen, obwohl die Italiener zur Halbzeit schon mit 3:0 geführt hatten.
Wo wird das Champions-League-Finale 2023 übertragen?
Das Endspiel wird in Deutschland vom ZDF (Free-TV) und DAZN (kostenpflichtiger Streamingdienst) übertragen.
Welcher Verein war am häufigsten im Champions-League-Finale?
Real Madrid ist nicht nur Rekordsieger (14 Titel), sondern war auch am häufigsten im Endspiel vertreten (17 Mal). AC Milan und der FC Bayern liegen gleichauf dahinter.
Verein | Finalteilnahmen (Siege) |
---|---|
Real Madrid | 17 (14) |
AC Milan | 11 (7) |
FC Bayern | 11 (6) |
FC Liverpool | 10 (6) |
Juventus Turin | 9 (2) |
FC Barcelona | 8 (5) |
Benfica SL | 7 (2) |
Ajax Amsterdam | 6 (4) |
Inter Mailand | 5 (3) |
Manchester United | 5 (3) |