Heimspiel gegen Regensburg: Die voraussichtliche HSV-Aufstellung
Von Philipp Geiger

Am Samstagnachmittag (Anpfiff 13:30 Uhr) hat der Hamburger SV den SSV Jahn Regensburg zu Gast. Die Oberpfälzer zählen zu den großen Überraschungsmannschaften der Saison und grüßen nach 13 Spieltagen von Platz zwei. Trotz Personalsorgen in der Defensive gibt sich Cheftrainer Tim Walter vor dem schweren Heimspiel optimistisch.
Während der Länderspielpause verletzte sich mit Jonas David ein weiterer Defensivspieler. Der Innenverteidiger, der in dieser Saison noch keine Spielminute verpasst hat, zog sich einen Muskelfaserriss zu und fällt vorerst aus. Neben dem 21-Jährigen stehen Walter auch Stephan Ambrosius (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Tom Mickel (Schulterverletzung), Josha Vagnoman (Sehnenriss), Tim Leibold (Kreuzbandriss), Maximilian Rohr (Oberschenkelverletzung) und Schlussmann Daniel Heuer Fernandes (Kapselverletzung im Knie) nicht zur Verfügung.
"Es bietet sich auf den Positionen immer noch genügend Auswahl", sagte Walter auf der Spieltagspressekonferenz am Donnerstag mit Blick auf den personellen Engpass in der Defensive. "Ich habe schon zu Beginn der Saison gesagt, dass wir alle Spieler im Kader brauchen werden." Spieler aus der zweiten Reihe könne man "guten Gewissens einsetzen", führte der Übungsleiter weiter aus. "Wie wir es gegen Regensburg genau machen, das steht noch nicht final fest."
"Das Entscheidende wird sein, dass meine Mannschaft wieder an die Grenzen geht. "
- Tim Walter
Der Jahn habe ein eingespieltes Team, das vereinzelt immer wieder verstärkt wurde. "Die Grundstruktur in der Mannschaft hilft aber gerade in dieser Liga auf jeden Fall", betonte der HSV-Coach, der vor allem um die Offensivstärken ("bullige Stürmer" & "Distanzschüsse") der Regensburger weiß. "Wir wissen also genau, worauf es ankommt, um gegen diese Qualitäten anzugehen", gab der 46-Jährige zu Protokoll. "Das Entscheidende wird sein, dass meine Mannschaft wieder an die Grenzen geht."
Gegen Regensburg wird Walter seine Mannschaft aller Voraussicht nach wieder im gewohnten 4-3-3-System auflaufen lassen. Im Tor vertritt Neuzugang Marko Johansson erneut den verletzten Heuer Fernandes. Durch den Ausfall von David dürfte Mario Vuskovic in die Startelf rücken und zusammen mit Kapitän Sebastian Schonlau die Innenverteidigung bilden. Auf den Abwehrseiten werden Miro Muheim und Moritz Heyer erwartet. Im defensiven Mittelfeld gibt es an Jonas Meffert nichts zu rütteln
Sollte Eigengewächs Faride Alidou wieder in die Anfangsformation rücken und als Linksaußen beginnen, wird Sonny Kittel im zentralen/offensiven Mittelfeld auflaufen. Neben dem 28-Jährigen könnte Ludovit Reis starten. David Kinsombi und Tommy Doyle sind ebenfalls Kandidaten. Robert Glatzel und Bakery Jatta dürften die offensive Dreierreihe komplettieren.