Die voraussichtliche HSV-Aufstellung gegen Eintracht Braunschweig
Von Philipp Geiger

Der Hamburger SV startet als großer Aufstiegsfavorit in die neue Saison. Im fünften Anlauf wollen die Hanseaten die Rückkehr ins deutsche Fußball-Oberhaus schaffen. Zum Auftakt sind die Norddeutschen am Sonntagnachmittag (Anpfiff 13:30 Uhr) bei Eintracht Braunschweig zu Gast. Chefcoach Tim Walter blickt dem ersten Saisonspiel voller Vorfreude entgegen.
"Wenn es nach mir geht, hätten wir noch viel früher anfangen können. Ich konnte es gar nicht abwarten, bis es weitergeht", betonte der Übungsleiter auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. "Wir sind voller Energie und Tatendrang." Nach dem verpassten Aufstieg in der vergangenen Saison "wollen wir es noch besser machen", führte der 46-Jährige weiter aus.
Die Favoritenrolle gelte es anzunehmen. "Ich habe schon oft betont, dass Druck ein Privileg ist", erklärte der HSV-Coach. "Nur derjenige, der um etwas spielt, kämpft und arbeitet, darf das auch haben." Walter empfinde Druck als angenehm und "Bestätigung der Arbeit. Mir macht es Freude, in diesem Klub arbeiten zu dürfen", so der Cheftrainer weiter.
"Es kommt eine robuste Mannschaft auf uns zu, die viel auf Umschaltmomente lauert."
- Tim Walter
Dass Traditionsvereine wie Braunschweig, Magdeburg und Kaiserslautern in die 2. Bundesliga zurückgekehrt sind, "sorgt nochmal für mehr Attraktivität", sagte Walter, der den Aufsteiger keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen will. "Es kommt eine robuste Mannschaft auf uns zu, die viel auf Umschaltmomente lauert und zugleich situativ presst", gab der Übungsleiter zu Protokoll. Nicht nur bei gegnerischen Standardsituationen müsse seine Mannschaft "höllisch aufpassen. Diesbezüglich waren wir schon in der Vorsaison gut und wollen noch besser werden", erklärte der 46-Jährige.
Neben Eigengewächs Elijah Krahn (Aufbautraining nach Syndesmosebandanriss) fallen zum Saisonauftakt auch Bakery Jatta (Muskelbündelriss) und Anssi Suhonen (Wadenbeinbruch) aus.
Im Vergleich zum jüngsten 5:1-Testspielerfolg gegen den FC Basel wird Walter seine Anfangsformation aller Voraussicht nach nur auf einer Position verändern. Im Abwehrzentrum muss Jonas David für Kapitän Sebastian Schonlau Platz machen. In der Innenverteidigung startet zudem Mario Vuskovic. Auf den beiden Abwehrseiten werden Miro Muheim und Moritz Heyer erwartet. Das Tor der Hanseaten hütet Daniel Heuer Fernandes.
Wie schon in der letzten Saison führt auf der Sechser-Position kein Weg an Jonas Meffert vorbei. Im zentralen Mittelfeld feiert Neuzugang Laszlo Benes, der für 1,5 Millionen Euro Ablöse von Borussia Mönchengladbach verpflichtet wurde, sein Pflichtspieldebüt. Ludovit Reis komplettiert das Mittelfeld. Mit Ransford-Yeboah Königsdörffer (Dynamo Dresden: Ablöse 1,2 Millionen Euro) dürfte in Braunschweig ein zweiter Neuzugang in der Startelf stehen. Der 20-Jährige bildet voraussichtlich mit Torjäger Robert Glatzel und Sonny Kittel die Angriffsreihe.