Stimmungs-Check: Welche Bayern-Stars viel und wenig Bock auf Autogramme haben


Die Stimmung war beim FC Bayern schon mal besser. Die Münchner stehen vor dem 22. Spieltag in der Bundesliga ordentlich unter Druck, zumal ausgerechnet gegen Underdog Union Berlin der Verlust der Tabellenführung droht. Zudem scheint es im Team auch ein kleineres Problem in Sachen Disziplin zu geben. Laut BILD-Autogramm-Check sind dennoch einige Akteure in blendender Laune - wenn auch längst nicht alle.
Eine Faustregel besagt, dass die Spieler, für die es derzeitig gut läuft, auch besser gelaunt sind und sich daher nach dem Training auch mehr Zeit für die Fans nehmen. Bei dem ein oder anderen Akteur scheint die Laune entsprechend etwas im Keller zu sein. So zum Beispiel bei Serge Gnabry und Leroy Sané. Ersterer sorgte in der Rückrunde mit seinem Paris-Ausflug für mehr Aufsehen als mit seinen Leistungen auf dem Platz.
Letztgenannter ist sportlich ein wenig besser dran, sorgte aber mit seinen permanenten Verspätungen für Ärger. Zuletzt fuhr dem Bayern-Star sogar der Mannschaftsbus davon. Am übermäßigen Erfüllen von Fan-Wünschen kann das jedoch nicht gelegen haben. Laut BILD-Angaben verstehen sich sowohl Gnabry und Sané aktuell als Autogramm-Muffel. Den Fans würde es aber vielleicht aber auch schon reichen, wenn die beiden zuletzt unkonstanten Spielern zumindest auf dem Platz groß in Aktion treten.
Wenig zugänglich ist aktuell auch Sven Ulreich. Es ist bestens bekannt, dass der Keeper stets ein hervorragendes Verhältnis zu Manuel Neuer und Toni Tapalovic gehabt hat. In der neuen Torwart-Gruppe scheint er sich noch nicht ganz so gefunden zu haben. Demnach scheint auch die Stimmung des Ersatz-Keepers eher mäßig zu sein.
Kaum Zeit für die Fans nimmt sich auch Matthijs de Ligt, der eigentlich mit seiner aktuellen Situation im Verein zufrieden sein dürfte. Sollten die Fans nicht mit van-Gaal-Masken auf den Niederländer warten, gäbe es eigentlich keinen Grund für ihn, so schnell abzudampfen.
Noch nicht ganz angekommen scheinen auch die Neuzugänge Daley Blind und Joao Cancelo zu sein. Beide zeigten sich laut BILD-Angaben bislang eher distanziert und suchten kaum die Fan-Nähe. Noch ist auch nicht klar, ob die Leihspieler eine innigere Beziehung zu den Autogrammjägern aufbauen müssen oder ohnehin im kommenden Sommer den Abflug planen.
Sommer sucht Fan-Nähe: Auch Führungs-Trio gut gelaunt
Dass man sich als Neuzugang auch schneller mit den Fans vertraut machen kann, beweist Yann Sommer. Der Schweizer erfüllt zahlreiche Autogramm-Wünsche und nimmt sich viel Zeit für die Fans. Bis jetzt läuft es für den Keeper ja auch überaus gut. Zudem kann es langfristig durchaus helfen, im zukünftigen Duell mit Neuer das Publikum auf seiner Seite zu haben. Torwart-Talent Johannes Schenk nimmt sich ebenfalls viel Zeit für die Fans und scheint das Interesse an seiner Person noch immer als etwas Besonderes zu empfinden. Ähnliches trifft auch auf Paul Wanner zu.
Bester Laune sind auch die beiden französischen Abwehrspieler Dayot Upamecano, der sich von seiner Roten Karte nicht runterziehen lässt, und Benjamin Pavard. Insbesondere bei Pavard ist dies bemerkenswert, da er vor ein paar Wochen ziemlich in der Kritik stand und keine Lust auf die Bayern mehr zu haben schien. Was ein paar gelungene Einsätze in der Innenverteidigung so alles anrichten können.
Alles top ist in Sachen Fan-Nähe auch bei Kimmich, Müller und Goretzka. Als Führungsspieler sind alle drei aber auch gefordert, die Stimmung oben zu halten, selbst wenn die Laune bei einem selbst vielleicht nicht gerade perfekt ist. Insbesondere Thomas Müller dürfte aktuell mit seiner Rolle nicht so zufrieden zu sein.
Bester Laune sind zudem Eric Maxim Choupo-Moting und Sadio Mané, die ohnehin als sehr aufgeschlossen und sympathisch gelten. Ebenfalls zu den fleißigsten Autogrammschreibern gehört Mané-Landsmann Bouna Sarr. Dieser spielt auf dem Platz keine Rolle mehr, aber der Kontakt zu den Fans und der Blick auf den Gehaltscheck kann ja ebenfalls Spaß machen.