Victor Osimhen beleidigt: Napoli veröffentlicht Erklärung zu viralem TikTok-Video
- Napoli hat sich bei Osimhen nach beleidigendem TikTok-Video entschuldigt
- Chelsea beobachtet die Situation des Stürmers
- Osimhen hatte mit rechtlichen Schritten gegen Napoli gedroht
Von Jan Kupitz

Die SSC Neapel hat sich bei Victor Osimhen entschuldigt, nachdem Anfang der Woche ein beleidigendes TikTok-Video auf dem Kanal des italienischen Meisters veröffentlicht worden war.
Osimhens Berater hatte mit rechtlichen Schritten gegen den Serie-A-Meister gedroht, nachdem Napoli am Sonntagabend nach einem verschossenen Elfmeter beim 0:0-Unentschieden gegen Bologna ein abfälliges TikTok-Video über den Torjäger gepostet hatte. Osimhen war darüber sehr verärgert und löschte kurz darauf alle Inhalte mit Bezug zu Napoli auf seinem eigenen Instagram-Konto.
Am Mittwoch bestätigte Osihens Agent Roberto Calenda, dass der Spieler sich das Recht vorbehält, rechtliche Schritte gegen den Verein wegen des "inakzeptablen" TikTok-Videos einzuleiten:
"Was heute auf Napolis offiziellem Profil auf der TikTok-Plattform passiert ist, ist nicht akzeptabel. Eine schwerwiegende Tatsache, die dem Spieler schweren Schaden zufügt und die Behandlung, die der Junge in der letzten Zeit zwischen Medienberichten und Fake News erleidet, noch verstärkt. Wir behalten uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und jede sinnvolle Initiative zu ergreifen, um Victor zu schützen."
Napoli hat sich in einer offiziellen Erklärung bei dem Spieler, der am Mittwochabend beim 4:1-Sieg gegen Udinese ein Tor erzielte, entschuldigt und bestätigt, dass sie ihn mit dem Video nicht "beleidigen oder verhöhnen" wollten.
"Calcio Napoli möchte die Angelegenheit nicht ausschlachten und weist darauf hin, dass wir Victor Osimhen, der ein Schatz des Vereins ist, niemals beleidigen oder verhöhnen wollten. Als Beweis dafür hat der Verein während des Sommer-Trainingslagers jedes Angebot für einen Transfer des Stürmers ins Ausland entschieden zurückgewiesen", so der Verein.
"In den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, wird seit jeher eine ausdrucksstarke, leichtherzige und kreative Sprache verwendet, ohne dass, wie im Fall von Osimhen als Protagonist, die Absicht besteht, ihn zu beleidigen oder zu verspotten. Wenn Victor sich in irgendeiner Weise beleidigt gefühlt haben sollte, war das nicht die Absicht des Vereins."
Wie 90min erfuhr, hat die Situation den FC Chelsea alarmiert, der die Situation von Osimhen beobachtet, um sich im Sommer 2024 um den Stürmer zu bemühen.
Napoli ist sehr daran interessiert, ihren Star mit einem langfristigen Vertrag zu binden, nachdem er sie zum ersten Scudetto seit über drei Jahrzehnten geführt hat. Quellen haben 90min jedoch bestätigt, dass sich die Gespräche in den letzten Wochen aufgrund einer "Vielzahl von Problemen" verlangsamt haben - wobei der jüngste TikTok-Post die Verhandlungen weiter erschwert.