VfL Wolfsburg: Großes Update zur Kaderplanung

Alina Ruprecht
VfL Wolfsburg v TSG Hoffenheim - FLYERALARM Frauen-Bundesliga
VfL Wolfsburg v TSG Hoffenheim - FLYERALARM Frauen-Bundesliga / Joern Pollex/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit Chantal Hagel, Lisa Schmitz und Anneke Borbe hat der VfL Wolfsburg bereits drei Nuezugänge für die kommende Saison bekannt gegeben. Damit sind die Kaderplanungen des Vereins jedoch noch nicht abgeschlossen. Ralf Kellermann, der sportliche Leiter der Wölfinnen, hat am Mittwoch ein Update zum Stand der Dinge in Sachen Transfers gegeben.

Er gab unter anderem bekannt, dass Pauline Bremer (Sturm), Rebecka Blomqvis (Sturm), Katarzyna Kiedrzynek und Julia Kassen (beide Tor) im Sommer den Verein verlassen werden.

"Von den vier Torhüterinnen, die zu unserem Kader gehören, werden uns drei verlassen", erklärte Kellermann. "Katarzyna Kiedrzynek erhält kein neues Vertragsangebot, Lisa Weiß wird ihre Karriere beenden und Julia Kassen hat nach mehreren Gesprächen im Herbst nun endgültig signalisiert, dass sie eine neue Herausforderung sucht." Für Wolfsburg war es auch eine Option, der jungen Torhüterin einen Vier-Jahres-Vertrag anzubieten und sie dann zwei Jahre auszuleihen.

Der sportliche Leiter fügte hinzu: "Bei Pauline Bremer läuft der Vertrag aus, hier gibt es kein neues Angebot. Das ist schon länger intern kommuniziert. Bei Rebecka Blomqvist haben wir versucht, sie weiter an den VfL zu binden, aber aufgrund der Situation, dass sie keine Stammspielerin ist, wird auch sie eine andere Herausforderung suchen. Es gab in der Winterpause schon etliche Anfragen für Rebecka, aber zu dem Zeitpunkt haben wir entschieden, dass sie die Saison für uns zu Ende spielt."

Rebecka Blomqvist
Rebecka Blomqvist entwickelte sich bei den Wölfinnen nicht zur Stammspielerin und verlässt den Verein nun ablösefrei / Jonathan Moscrop/GettyImages

Im Sommer sieht Kellermann vor allem die WM in Australien und Neuseeland aufgrund des vollgepackten Zeitplans als Herausforderung. Er rechnet damit, damit dass die deutsche Nationalmannschaft, zu der viele Spielerinnen des VfL Wolfsburg gehören, sich lange im Turnier halten kann. Das Finale findet am 20. August in Sydney statt.

"Eine Woche nach der Rückkehr aus Australien werden die Spielerinnen noch freibekommen", erklärt Kellermann den Fahrplan seines Vereins. "Dann gehen wir quasi eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal ins Trainingslager. Und wenn man dann weiß, was so eine WM nicht nur körperlich, sondern auch mental auslöst, dann wird völlig klar, dass wir mindestens mit der gleichen Kaderstärke in die neue Saison gehen werden. Unser Vorteil kann natürlich sein, dass die Mannschaft Stand heute in großen Teilen zusammenbleibt, sodass wir nicht viel Zeit brauchen werden, um uns zu finden."

facebooktwitterreddit