VfB Stuttgart Spielplan: Schlüsselduelle für den Bundesliga-Klassenerhalt


Der VfB Stuttgart steckt tief im Abstiegskampf der Bundesliga. Doch der Spielplan der Schwaben macht Mut: Sie bekommen es noch mit (fast) allen direkten Konkurrenten zu tun.
20 Punkte nach 24 Spieltagen bedeuten den drittletzten Platz für den VfB Stuttgart. Nach oben wie nach unten ist jedoch alles möglich: Sowohl der letzte Rang als auch der rettende 15. Platz sind jeweils nur einen Punkt entfernt.
Die wichtigsten Spiele des VfB Stuttgart im Abstiegskampf 2022/23
VfL Bochum vs VfB Stuttgart
Der VfL Bochum belegt momentan den 14. Platz, hat aber die mit Abstand geringste individuelle Qualität der Bundesliga. Einfach wird die Aufgabe für den VfB trotzdem nicht: Vor heimischen Fans sind die Westfalen nur sehr schwer zu schlagen.
Wenn es mit dem Klassenerhalt was werden soll, muss aus Stuttgarter Sicht aber einfach ein Sieg her. Ohne Ausrede!
FC Augsburg vs VfB Stuttgart
Zwei Wochen später steht erneut ein ganz wichtiges - und nicht minder unangenehmes - Auswärtsspiel an. Dieses Mal beim FC Augsburg. Die Partie ist für den Freitagabend datiert, was aus VfB-Sicht kein gutes Zeichen ist: Der FCA hat die letzten sechs Bundesligaspiele an einem Freitagabend gewonnen!
Hier ist mindestens "verlieren verboten" angesagt. Eigentlich muss es auch in Augsburg einen Dreier geben.
VfB Stuttgart vs Gladbach
Eines dieser Spiele, die du gewinnen MUSST, wenn du in der Liga bleiben willst. Die Gladbacher präsentieren sich 2023 bislang wie ein Abstiegskandidat und sind auf fremdem Platz unfassbar schlecht unterwegs. Die drei Punkte müssen in der Mercedes-Benz Arena bleiben.
Hertha vs VfB Stuttgart
Nächstes Duell gegen einen direkten Rivalen um den Klassenerhalt - und schon wieder auswärts! Die Hertha hat sich im Jahr 2023 zumindest stabilisiert und ist immer wieder zu guten Leistungen fähig. Die Qualität des BSC ist aber keinesfalls höher als die des VfB. Deswegen darf man auch in der Hauptstadt nicht verlieren.
VfB Stuttgart vs Hoffenheim
Am letzten Spieltag könnte es in diesem Duell um Tod oder Gladiolen gehen (um mal den berühmten Louis van Gaal zu zitieren). Momentan belegt die TSG Hoffenheim den letzten Platz und trotz der vielen guten individuellen Kicker deutet nichts daraufhin, dass sich die Kraichgauer alsbald fangen werden.
Vor heimischen Publikum darf es für den VfB nur ein Ziel geben: Sieg! Womöglich wird's auch hier ein Nerventhriller wie im Vorjahr gegen Köln... solange das Ergebnis am Ende das gleiche ist, dürfte man im Ländle damit leben können.
Der komplette Spielplan des VfB Stuttgart
Gegner | Datum |
---|---|
VfL Wolfsburg (H) | Sa, 18. März |
Union Berlin (A) | Sa, 1. April |
VfL Bochum (A) | So, 9. April |
BVB (H) | Sa, 15. April |
FC Augsburg (A) | Fr, 21. April |
Gladbach (H) | Sa, 29. April |
Hertha (A) | 5.-7. Mai |
Leverkusen (H) | 12.-14. Mai |
Mainz (A) | 19.-21. Mai |
Hoffenheim (H) | Sa, 27. Mai |