VfB: Strafmaß für Rotsünder Anton festgelegt


Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hatte Waldemar Anton kurz vor Schluss die Rote Karte wegen einer Notbremse gesehen. Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat hoffte im Anschluss auf eine kurze Sperre - er sollte recht behalten.
Das Sportgericht des DFB belegte Anton mit der Mindestsperre von einem Spiel, wodurch Anton lediglich die kommende Partie gegen Bayer 04 Leverkusen verpassen wird.
Der 25-jährige Verteidiger hatte beim Auswärtsspiel in Frankfurt in der 82. Minute SGE-Stürmer Rafael Borré kurz vor dem Strafraum und als letzter Mann zu Fall gebracht und folgerichtig die glatt Rote Karte gesehen. Obwohl seine Teamkollegen in Unterzahl waren, gelang dem VfB in der 88. Minute noch der 1:1-Ausgleich. Torschütze war Neuzugang Omar Marmoush.