VfB Stuttgart: Legende Fritz Walter glaubt an Erstliga-Tauglichkeit

Kann der VfB an frühere Erfolge anknüpfen?
Kann der VfB an frühere Erfolge anknüpfen? /
facebooktwitterreddit

Nachdem sich mit Thomas Berthold vor Kurzem ein ehemaliger Stuttgarter Prof sehr skeptisch zur kommenden Saison des VfB in der Bundesliga geäußert hatte, schlägt eine andere Legende jetzt positive Töne an. Fritz Walter blickt optimistisch auf die anstehenden Aufgaben, auch wenn er sich noch Verstärkungen wünscht.

1992 holte der Stürmer Fritz Walter mit dem VfB Stuttgart den Meistertitel und die Torjäger-Kanone. Insgesamt betritt der gebürtige Mannheimer 258 Spiele für den VfB, in denen er 124 Tore erzielen konnte - Legendenstatus! In Kürze wird Walter seinen 60. Geburtstag feiern und noch immer ist er dem Verein tief verbunden. Im Gegensatz zur Schwarzmalerei seines ehemaligen Mitspielers Thomas Berthold, sieht Walter den VfB auf einem guten Weg.

Stürmer wünscht sich Stürmer

Besonders im Offensiv-Bereich sieht Walter jedoch noch Verbesserungspotenzial. "Nach vorne braucht man noch mehr Schnelligkeit und mehr Kopfballstärke. Ich hoffe, dass da noch was kommt", äußerte sich der ehemalige Torjäger nach Angaben der Bild.

Sportdirektor Sven Mislintat beschrieb die Lage als weniger dramatisch. "Da Erik Thommy zurückkommt und auf dem Flügel spielen kann, könnten Nicolas Gonzalez oder Silas Wamangituka auch ins Sturmzentrum rücken", so der Verantwortliche für die Kaderplanung.

Gonzalez will Stuttgart verlassen
Gonzalez will Stuttgart verlassen / TF-Images/Getty Images

Allerdings gab Mislintat dieses Statement ab, bevor Gonzalez seine Wechsel-Ambitionen veröffentlichte. Zudem ist unklar, ob Thommy nach seiner Leih-Rückkehr aus Düsseldorf wirklich beim VfB bleiben wird und Mario Gomez hatte seine Karriere bekanntlich beendet. Somit kann man den Wunsch Walters nachvollziehen, sich noch intensiv um eine Verstärkung für den Angriff zu bemühen.

Doch der Meister von 1992 geht dennoch hoffnungsvoll in die nächste Spielzeit. "Ich glaube aber, dass der VfB in der ersten Liga besser zurechtkommen wird als in der zweiten, weil ihm die Spielweise dort besser liegt", so Walter.

Hier kann man den Ex-Profi bestätigen, denn Stuttgart besitzt hohes spielerisches Vermögen, was ihnen in der Bundesliga helfen wird. Hinzu kommt, dass man im Vergleich zur abgelaufenen Saison in den meisten Partien nicht der Favorit sein wird.