Vertragsverlängerung? VfB möchte Trio langfristig halten
- Verlängern Führich, Anton und Millot ihre Verträge?
- Wenig Spielraum beim Kapitän
Von Franz Krafczyk

Für den Höhenflug des VfB Stuttgart sind neben Torjäger Serhou Guirassy auch viele andere Spieler verantwortlich. Logisch, dass der Tabellenzweite ein Trio von einem Verbleib überzeugen will.
Mitte Oktober grüßt der VfB Stuttgart nach einem sensationellen Saisonstart vom zweiten Tabellenplatz der Bundesliga. Damit befinden sich die Schwaben sogar noch vor den Bayern und dem BVB. In erster Linie blickt man natürlich auf Torjäger Serhou Guirassy, der mit 13 Toren eine überragende Form aufweist. Der Angreifer ist allerdings nicht der einzige Schwabe, der aktuell herausragt.
Auch Chris Führich, Waldemar Anton und Enzo Millot zählen zu den Leistungsträgern und sollen daher langfristig gehalten werden. Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten strebt der VfB eine Vertragsverlängerung mit dem Trio an. Grund dafür ist auch der Fakt, dass bei allen drei bereits im Sommer 2025 das Arbeitspapier ausläuft.
Probleme bei Kapitän Anton? "Setzen alles daran, dass er bleibt"
Während Führich und Millot eine satte Gehaltserhöhung winkt, sieht die Lage bei Anton ein wenig anders aus. Der Defensivchef gehört bereits seit seiner letzten Vertragsverlängerung im Herbst 2021 zu den Top-Verdienern der Schwaben, weshalb wenig Spielraum nach oben besteht. Somit dürften es die Stuttgarter nicht leicht haben, Anton von einer erneuten Verlängerung zu überzeugen.
Sportdirektor Fabian Wolgemuth verspricht im Bezug auf Anton dennoch: "Er ist Kapitän und Leistungsträger und darin ein extrem wichtiger Faktor für unseren derzeitigen Erfolg. Selbstverständlich setzen wir alles daran, dass er langfristig beim VfB bleibt."
Ohne Verlängerungen wäre der VfB damit fast schon dazu gezwungen, die drei Spieler bereits im kommenden Sommer zu verkaufen, um eine möglichst hohe Ablöse zu erwirtschaften. Sollte das Vorhaben aber gelingen, wäre man logischerweise für eine deutlich längere Zeit in einer guten Verhandlungsposition und hätte zudem die Chance, die Leistungsträger länger an den Verein zu binden.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed