Vertragsverlängerung beim BVB: Verliert Marco Reus das Kapitänsamt?
Von Franz Krafczyk

Marco Reus steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund. Allerdings wird sich für den Kapitän ab Sommer einiges ändern.
Seit fast elf Jahren hält die Liebesbeziehung zwischen Marco Reus und dem BVB mittlerweile an. Und wie es aussieht, wird es auch ein zwölftes Jahr geben. Nachdem die Zukunft des 33-Jährigen lange unklar war, wird er laut der WAZ für ein weiteres Jahr bei den Schwarz-Gelben unterschreiben.
Demnach wird sich für den aktuellen BVB-Kapitän einiges ändern. Reus wird nicht mehr Topverdiener sein: Statt zwölf Millionen soll er künftig inklusive Boni nur noch bis zu acht Millionen Euro jährlich verdienen. Der Vertrag gilt für eine weitere Spielzeit, allerdings ohne Option auf eine weitere Verlängerung.
Reus verliert Stammplatz - und die Kapitänsbinde?
Zudem wird sich Reus auch mit einer neuen Rolle anfreunden müssen. In Spielen, wo in der Offensive mehr Tempo benötigt wird, wird er künftig häufiger auf der Bank Platz nehmen. Dazu zählen vor allem enge Spiele gegen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. An die Schnelligkeit von Karim Adeyemi, Youssoufa Moukoko oder Donyell Malen kommt Reus nicht mehr ran. Durch die geringeren Einsatzzeiten droht Reus auch der Verlust der Kapitänsbinde.
Zudem sollen die Verantwortlichen zuletzt die Körpersprache des Offensivspielers bemängelt haben, wodurch erst einmal weitere Gespräche anstehen sollen. Gerade bei Niederlagen in entscheidenden Spielen wie bei den Bayern (2:4) oder beim Pokal-Aus in Leipzig sei Reus negativ aufgefallen. Die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung soll daher erst zu einem späteren Zeitpunkt dieser Saison erfolgen.
Bleibt noch die Frage, wie die Lage bei Mats Hummels aussieht, dessen Vertrag ebenfalls in diesem Sommer ausläuft. Der Innenverteidiger soll dem Bericht zufolge den selben Vertrag wie Reus vorgelegt bekommen. Eine Entscheidung des Spielers steht hier aber noch aus.