Vertrag endlich aufgelöst: Dardai erhält Millionen-Abfindung von Hertha BSC
Von Jan Kupitz

Fast ein Jahr nach ihrer Trennung haben sich Pal Dardai und Andreas 'Zecke' Neuendorf mit Hertha BSC endlich auf eine Auflösung der Verträge geeinigt.
Im November 2021 waren Dardai und sein Co-Trainer Neuendorf von der Hertha vor die Tür gesetzt worden - Tayfun Korkut übernahm das Traineramt, ehe er wenige Monate später ebenfalls schon wieder gehen musste. Felix Magath sicherte den Berlinern schließlich den Klassenerhalt in der Relegation.
Bis zuletzt standen Dardai und Neuendorf aber noch beim BSC unter Vertrag. Die beiden Parteien konnten sich erst jetzt auf eine Auflösung der Verträge einigen, wodurch der Gang vor das Arbeitsgericht erspart bleibt. "Ja, ich kann bestätigen, dass wir uns mit beiden auf die Auflösung des Arbeitsverhältnisses geeinigt haben", bestätigte Geschäftsführer Fredi Bobic gegenüber der Bild.
Laut Angaben des Boulevardblatts hat Dardai als Abfindung "eine niedrige siebenstellige Summe" erhalten, bei Neuendorf war es ein niedriger sechsstelliger Betrag. Nach der Vertragsauflösung ist das Duo frei für neue Trainerjobs.
Admir Hamzagic, der neben Neuendorf ebenfalls zu Dardais Trainerstab gehört hatte, bleibt der Hertha dagegen erhalten. Er kassierte keine Abfindung, sondern einigte sich mit den Berlinern darauf, künftig als Übergangstrainer zwischen Nachwuchs- und Profibereich zu arbeiten.