Verkaufen, verleihen oder behalten: Der Köln-Kader im großen Check

Franz Krafczyk
Steffen Baumgart
Steffen Baumgart / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit
Zurück
6 von 7
Weiter

Flügelspieler

Florian Kainz
Hat in Köln verlängert: Florian Kainz / Alexander Scheuber/GettyImages

Florian Kainz (Vertrag bis 2025)

Kainz gehört zu den wichtigsten Spielern im Kader der Kölner und daher ist es sehr erfreulich, dass dieser seinen Vertrag kürzlich bis 2025 verlängerte. Der 30-Jährige ist mit elf Torbeteiligungen Topscorer der Geißböcke. BEHALTEN

Jan Thielmann (Vertrag bis 2024)

Das Eigengewächs zeigt großes Talent, hat in dieser Saison jedoch mit großem Verletzungspech zu kämpfen. Wird Thielmann wieder fit, könnte er in der kommenden Saison Stammspieler werden. BEHALTEN

Linton Maina (Vertrag bis 2025)

Mit seiner Schnelligkeit ist Linton Maina wichtiger Stammspieler der Kölner geworden. Auch an seinem Torabschluss konnte der 23-Jährige arbeiten, wodurch er auch in der kommenden Saison wichtig sein wird. BEHALTEN

Tim Lemperle (Vertrag bis 2025)

Lemperle, der auch im Sturm spielen kann, soll in Köln langfristig die Chance erhalten, sich zum Bundesliga-Spieler zu entwickeln. Im Sommer wird er aber erst einmal einen Zwischenschritt, bestensfalls in der 2. Bundesliga, machen müssen. VERLEIHEN

Dimitrios Limnios (Vertrag bis 2024)

Der Grieche ist wohl das größte Missverständnis des aktuellen Kaders. Wegen einer Verletzung kehrte er nach seiner Leihe von Twente Enschede zurück in die Domstadt, um seinen Kreuzbandriss auszukurieren. Gibt es im Sommer Angebote, wird er die Kölner verlassen. VERKAUFEN

facebooktwitterreddit