Verkaufen, verleihen oder behalten: Der Köln-Kader im großen Check

Franz Krafczyk
Steffen Baumgart
Steffen Baumgart / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit
Zurück
5 von 7
Weiter

Defensives/zentrales Mittelfeld

Steffen Baumgart, Ellyes Skhiri
Ellys Skhiri wird den Effzeh verlassen / Lars Baron/GettyImages

Ellyes Skhiri (Vertrag bis 2023)

Bei Ellyes Skhiri herrscht seit mehreren Wochen Klarheit. Der Tunesier gab zu verstehen, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird und sich künftig in einem Champions-League-Club beweisen will. Im Sommer steht man in Köln vor der fast schon unlösbaren Aufgabe, das Laufwunder zu ersetzen. ABSCHIED

Dejan Ljubicic (Vertrag bis 2025)

Der Mittelfeld-Allrounder gehört zu den wichtigsten Stammkräften der Geißböcke. Wegen seines Vertrags bis 2025 muss man sich über einen Abgang des Österreichers vorerst keine Sorgen machen. BEHALTEN

Eric Martel (Vertrag bis 2026)

Eric Martel gehört zu den größten Talenten des aktuellen Kaders und sammelt in seiner ersten Bundesliga-Saison fleißig Einsätze. Soll der Skhiri-Abgang intern kompensiert werden, wird er zur neuen Stammkraft. BEHALTEN

Denis Huseinbasic (Vertrag bis 2025)

Der Regionalliga-Neuzugang ist eine der großen Überraschungen der Bundesliga-Saison. Anfangs war eine Leihe im Gespräch, doch dafür ist der 21-Jährige mittlerweile zu wichtig geworden. BEHALTEN

Mathias Olesen (Vertrag bis 2025)

Olesen gehört zu den Backups fürs Mittelfeldzentrum und sorgt für einen großen Konkurrenzkampf. Eine Leihe könnte dem Luxemburger helfen, sich weiterzuentwickeln. VERLEIHEN

Georg Strauch (Vertrag bis 2024)

Der 21-Jährige kam bisher nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Für die Bundesliga reicht es offenbar nicht, weswegen sich die Wege im Sommer trennen dürften. VERKAUFEN

Joshua Schwirten (Vertrag bis 2023)

Auch Schwirten gehört zu den Eigengewächsen, die sich beim Effzeh nicht durchsetzen können. Durch den auslaufenden Vertrag stehen die Zeichen auf ABSCHIED.

facebooktwitterreddit