Verkaufen, verleihen oder behalten: Der Köln-Kader im großen Check

Franz Krafczyk
Steffen Baumgart
Steffen Baumgart / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit
Zurück
3 von 7
Weiter

Außenverteidigung

Jonas Hector, Eren Dinkci
Zukunft ungewiss: Jonas Hector / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages

Jonas Hector (Vertrag bis 2023)

Noch immer ist die Zukunft von Jonas Hector ungeklärt. Der Spieler selbst soll zeitnah entscheiden, ob er seine Karriere über den Sommer hinaus fortsetzt - oder mit dem Fußball aufhört. Der FC wäre seinem Kapitän sehr dankbar, wenn er zumindest noch ein Jahr dranhängt. Nicht nur wegen seiner Erfahrung ist der 32-Jährige der wichtigste Mann im Kader. BEHALTEN

Kristian Pedersen (Vertrag bis 2024)

Der Däne kam im vergangenen Sommer aus der zweiten englischen Liga und konnte bislang kaum überzeugen. Mit Leart Paqarada und Noah Katterbach kann der FC diese Position ab Sommer besser besetzen. VERKAUFEN

Benno Schmitz (Vertrag bis 2024)

Benno Schmitz gehört mit Sicherheit nicht zu den schnellsten Außenverteidigern der Liga, doch mit seinem Kampfgeist etablierte sich der 28-Jährige zur unverzichtbaren Stammkraft der Geißböcke. BEHALTEN

Kingsley Schindler (Vertrag bis 2023)

Hinter Benno Schmitz wird es dann aber dünn: Seit dem Abgang von Kingsley Ehizibue verfügt der FC auf der Rechtsverteidigerposition nur über Schindler, der sichtbare Schwierigkeiten hat und eigentlich eher offensiv veranlagt ist. Christian Keller kündigte bereits an, dass man sich auf dieser Position verstärken will. Für Schindler ist hier kein Platz mehr. ABSCHIED

facebooktwitterreddit