Verkaufen, verleihen oder behalten: Der Bayern-Kader im großen Check

Dominik Hager
Sollte sich der FC Bayern von dem ein oder anderen Star trennen?
Sollte sich der FC Bayern von dem ein oder anderen Star trennen? / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit
Zurück
4 von 5
Weiter

Mittelfeld:

Joshua Kimmich

Der Mittelfeld-Leader ist für das Spiel der Bayern absolut unersetzlich. Womöglich steht die Beförderung zum Kapitän kurz bevor.

Behalten


Leon Goretzka

Goretzka ist nicht ganz über jeden Zweifel erhaben und neigt zu Verletzungsproblemen. Dennoch sind seine Physis und Zweikampfstärke wichtig. Ob der 27-Jährige auf alle Ewigkeit Stammspieler sein muss, sei dahingestellt. Eine Rechtfertigung, im Kader zu stehen, hat er aber natürlich.

Behalten


Ryan Gravenberch

Der Youngster kam beim FC Bayern bislang noch nicht so oft zum Zug, wie er sich das vielleicht erhofft hätte. Demnach gab es hier und da auch schon Gerüchte über einen zukünftigen Abschied. Sein enormes Talent konnte Gravenberch aber bereits aufblitzen lassen. Es lohnt sich, weiter auf den Niederländer zu setzen.

Behalten


Marcel Sabitzer

Der Österreicher ist aktuell als Leihspieler bei Manchester United tätig. Die Bayern brauchen den Ex-Leipziger nicht mehr zwingend. Sollte United also etwas Kohle für Sabitzer hinlegen, wäre ein Verkauf logisch. Gänzlich verramschen sollten man den Spieler nicht, jedoch spricht insbesondere durch den Laimer-Transfer viel für einen Abschied.

Verkaufen


Jamal Musiala

Musiala ist das absolute Goldstück der Bayern und einer der Spieler, die man natürlich auf gar keinen Fall ziehen lassen darf.

Behalten


Kingsley Coman

Coman gehört aktuell zu den besten Flügelspielern der Welt und kann den Münchnern in dieser Form noch viel Freude bereiten. Sein Tempo, seine Dribbelstärke und seine Torgefahr in wichtigen Spielen sind einfach eine Waffe.

Behalten


Serge Gnabry

Gnabry ist ein sehr guter Scorer, aber leider auch enorm unkonstant und taucht in einigen Spielen komplett ab. Immer wieder ist dies ausgerechnet in wichtigen Matches der Fall. Sollte ein Klub viel Geld für Gnabry auf den Tisch legen, muss man sich mit einem Verkauf beschäftigen.

Verkaufen


Leroy Sané

Bei Sané ist die Lage ähnlich wie bei Gnabry. Der 26-Jährige kann einfach nicht konstant performen und auch seine Körpersprache ist zu wechselhaft. Der Ex-Schalker bringt einen Ticken mehr Potenzial mit als Gnabry, jedoch reißt auch bei ihm der Geduldsfaden so langsam. Demnach gilt auch bei Sané: Findet sich ein zahlungskräftiger Käufer, muss man sich damit beschäftigen.

Verkaufen


Paul Wanner

Der jüngste Bayern-Spieler aller Zeiten gehört zu den größten Talenten im Klub. Demnach muss man den Mittelfeldspieler grundsätzlich behalten. Für eine Leihe scheint jedoch im Sommer der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein.

Leihe


Arijon Ibrahimovic

Ibrahimovic ist das nächste Bayern-Talent, das sich jüngst in den Vordergrund spielen konnte. Demnach würde ein Abschied natürlich gar keinen Sinn ergeben. Auch für eine Leihe ist es zu früh. Der Mittelfeldspieler soll sich erstmal im Profi-Kader etablieren.

Behalten

facebooktwitterreddit