Verkaufen, verleihen oder behalten: Der BVB-Kader im großen Check


Torhüter
Gregor Kobel (Vertrag bis 2026)
Ein absoluter Rückhalt und Leistungsträger. Ohne Kobel hätte der BVB wohl ein paar Punkte weniger auf dem Konto. Gerüchte um den Torhüter mehren sich (Bayern, Chelsea, Man Utd), doch Schwarzgelb darf und wird Kobel unter keinen Umständen ziehen lassen. Nach Möglichkeit sollte man seinen Vertrag vorzeitig ausdehnen. BEHALTEN
Alexander Meyer (Vertrag bis 2024)
Hat sich als solider Backup herausgestellt. Als Kobel im Herbst vergangenen Jahres verletzt fehlte, durfte Meyer über mehrere Spiele ran - hielt nicht überragend, ließ sich aber auch wenig zu schulden kommen. In der kommenden Saison dürfte er noch die Nummer zwei sein, danach könnte auch im Hinblick auf sein Vertragsende aber der junge Lotka die Rolle übernehmen. BEHALTEN
Marcel Lotka (Vertrag bis 2024)
Als Stammkeeper der Hertha wechselte Lotka zum BVB, wo er jedoch erstmal als Nummer drei bzw. für die Reserve vorgesehen ist. In der 3. Liga weiß der 21-Jährige zu überzeugen. Setzt er diese Entwicklung fort, sollte man seinen Vertrag verlängern und ab 2024 als Nummer zwei aufbauen. BEHALTEN