Verdienter Auswärtssieg in Bremen: Einzelkritik zu Eintracht Frankfurt
- Schweres Spiel für die Eintracht
- Frankfurterinnen schafften es nicht, auf 2:0 zu erhöhen
- Bremerinnen kompakt, aber mit harmloser Offensive
Von Julian Sulimma

Eintracht Frankfurt hat das Montagsspiel gegen defensiv kompakt stehende Bremerinnen mit 1:0 gewonnen. Die Frankfurterinnen spielten dabei eine starke erste Hälfte, in der sie es mehrfach verpassten, den Spielstand zu erhöhen. In der zweiten Hälfte ließen die Frankfurterinnen etwas nach, sodass die Bremerinnen zu mehr Spielanteilen kamen. Diese blieben allerdings in der Offensive zu harmlos, weshalb die Frankfurterinnen insgesamt mit einem knappen, aber verdienten Auswärtssieg nach Hause fahren konnten.
Tor:
1:0 Anyomi (26. Minute)
Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik
Stina Johannes (Tor)
Stina Johannes erlebte einen ruhigen Abend in Bremen. In der ersten Hälfte blieb sie komplett unbeschäftigt und in der zweiten Hälfte war sie zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde.
Bewertung: 7/10
Pia-Sophie Wolter (RV)
Wolter war auf ihrer rechten Seite viel unterwegs. Sie versuchte häufiger, bis zur Grundlinie runterzugehen, um ihre Mitspielerinnen mit Flanken in gefährliche Positionen zu bringen. Dies gelang ihr allerdings nicht wirklich, sodass ihre Angriffsversuche verpufften. Dennoch stand sie defensiv sicher und belebte das Offensivspiel.
7/10
Sophia Kleinherne (IV)
Sophia Kleinherne zeigte einen soliden Auftritt. Sie war präsent in den Zweikämpfen, überzeugte durch ihr gutes Positionsspiel und versuchte es ähnlich wie ihre Innenverteidigerin-Kollegin Doorsoun häufiger mit halbhohen Vertikalbällen. Insgesamt wurde sie wenig gefordert.
7/10
Sara Doorsoun (IV)
Gemeinsam mit Kleinherne machte sie hinten einen sicheren Eindruck. Sie versuchte immer wieder mit ihren Bällen das Mittelfeld zu überbrücken. In der 26. Minute gelang ihr dies sehr effektiv und leitete damit den Treffer von Anyomi wesentlich mit ein. Ebenfalls solides Spiel von Doorsoun.
7/10
Nadine Riesen (LV)
Riesen kurbelte das Spiel über die linke Seite insbesondere in der ersten Hälfte immer wieder mit ihren Läufen an und verschaffte ihren Mitspielerinnen dadurch Räume. Die zweite Hälfte war wie bei vielen Frankfurterinnen etwas schwächer.
7/10
Tanja Pawollek (DM)
Pawollek spielte eine unauffällige Partie. In der Ballverteilung unterliefen ihr einige Fehlpässe. Gegen den Ball agierte sie jedoch sehr energisch und eroberte viele Bälle zurück. Insgesamt ein solider Auftritt.
7/10
Barbara Dunst (DM)
Wie in den letzten Wochen war auch in diesem Spiel Barbara Dunst die Mittelfeld-Initiatorin. Beinahe an jedem gefährlichen Vorstoß der Frankfurterinnen war sie direkt oder indirekt beteiligt. Sie fiel durch diverse starke Einzelaktionen und durch ihr gutes Auge für die Mitspielerinnen auf. Im Abschluss allerdings agierte sie etwas zu unpräzise. Dennoch eine starke Leistung.
8/10
Lisanne Gräwe (ZM)
Gräwe fungierte im Mittelfeld gemeinsam mit Dunst als Ballverteilerin. Sie eroberte sehr viele Bälle und stach durch ihre wendigen Einzelaktionen heraus. Auffällig war, wie viele Meter sie am heutigen Abend abriss. Sie war in beinahe allen Aktionen der Aktivposten der Frankfurterinnen und kam trotz ihrer defensiven Position zu einigen Abschlüssen.
8/10
Nicole Anyomi (LM)
Nicole Anyomi war die Matchwinnerin des Abends. Mit ihrem überlegten Heber zum 1:0 in der 26. Minute gelang ihr der einzige Treffer der Partie. Sie war über das ganze Spiel viel unterwegs und versuchte, die Offensive durch häufige Rotationen mit den Mitspielerinnen zu beleben. Dies gelang ihr besonders in der ersten Hälfte sehr gut. Mit ihrem agilen Spiel im Eins-gegen-Eins sorgte sie immer wieder für Gefahr und konnte ihr gutes Spiel mit einem Tor krönen.
9/10
Lara Prasnikar (RM)
Prasnikar war über das gesamte Spiel der Aktivposten in der Offensive. Mit ihren technisch versierten Dribblings und ihrem guten Spielverständnis initiierte sie einige gefährliche Angriffe. Im Abschluss blieb sie heute etwas unglücklich zurück. Ihr fehlte es häufiger an der Präzision vor dem Tor, sodass sie für die Bremer Torhüterin keine große Gefahr ausstrahlte. Insgesamt aber eine starke Leistung.
8/10
Laura Freigang (ST)
Laura Freigang suchte über 90 Minuten ihren Platz in diesem Spiel. Sie hatte wie gewohnt gute Ideen und war läuferisch viel unterwegs. Allerdings nahm sie über große Teile des Spiels nicht direkt teil. Sie zeigte eine engagierte Leistung, hatte allerdings sehr wenige Ballkontakte und wirkte in der Umsetzung nicht stringent genug. Es war nicht der Abend der Laura Freigang.
6/10
Einwechslungen
Virginia Kirchberger (81. für Sara Doorsoun)
Kam für Doorsoun ins Spiel. Musste defensiv nicht eingreifen.
Ohne Bewertung
Carlotta Wamser (86. für Nicole Anyomi)
Wamser wurde für die Matchwinnerin Anyomi eingewechselt. Blieb in ihren fünf Minuten Spielzeit ohne nennenswerte Aktion.
Ohne Bewertung
Shekiera Martinez (86. für Lara Prasnikar)
Martinez wurde spät eingewechselt und hatte keine nennenswerte Aktion.
Ohne Bewertung
feed