Ende einer Ära: Uruguay trennt sich von Nationaltrainer Óscar Tabárez
Von Tal Lior

Uruguays Fußballgeschichte beendet am heutigen Freitag ein wichtiges Kapitel. Der uruguayische Fußballverband hat soeben bekanntgegeben, dass Nationaltrainer Óscar Tabárez von seinem Amt enthoben wurde.
Tabárez führte in den letzten 15 Jahren als Nationaltrainer sein Land zurück an die Weltspitze. Mit Stars wie Luis Suarez, Edinson Cavani, Diego Godin und Diego Forlan gehörte Uruguay regelmäßig zu den Turnierfavoriten in der Copa America und Weltmeisterschaft.
2018 erreichte man das WM-Viertelfinale, 2010 drang man sogar bis ins Halbfinale ein. In der Qualifikation für die WM 2022 in Katar lieferte man jedoch mit drei sieglosen Spielen in Folge zuletzt keine gute Figur ab. Uruguay befindet sich nicht auf einem Qualifikationsplatz und muss in den letzten vier Quali-Spielen noch um das begehrte Ticket bangen.
Spieler wie José María Giménez, Darwin Núñez und Federico Valverde sollen demnächst Uruguay wieder in den großen Turnieren zu einem ernsthaften Kandidaten machen. Nun muss man aber auch den geeigneten Nationaltrainer finden, der aus den vielen Talenten eine schlagkräftige Truppe formen kann.