Unmut bei Bonucci? Union-Verteidiger reagiert auf "erfundene Nachrichten"

Leonardo Bonucci
Leonardo Bonucci / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

Viel Wirbel um Leonardo Bonucci! Der Italiener soll über seinen Bankplatz gegen Napoli derart sauer gewesen sein, dass er am nächsten Tag sofort das Gespräch mit Urs Fischer suchen wollte. Behauptete zumindest Fabrizio Romano. Nun hat der Innenverteidiger Stellung bezogen.

Nach der Rückkehr von Robin Knoche musste Leonardo Bonucci zuletzt wieder auf der Bank Platz nehmen. Sowohl gegen den VfB Stuttgart als auch im Champions-League-Spiel gegen Napoli wurde der Star-Neuzugang von Trainer Urs Fischer nicht für die Startelf berücksichtigt.

Schon während des Spiels gegen den italienischen Meister twitterte Transferexperte Fabrizio Romano, dass Bonucci den Bankplatz nicht gut aufgenommen habe: "Bonucci ist überhaupt nicht glücklich mit seinem Bankplatz gegen Neapel - er hat sich Union angeschlossen, um in der Champions League zu spielen. Bonucci wird seine Situation am Mittwoch mit Trainer Fischer klären."

Also mächtig Ärger im Anflug an der Alten Försterei? Mitnichten! Denn der Innenverteidiger hat am Mittwoch via Instagram reagiert und die Meldung von Romano deutlich dementiert.

"Ich bin nicht mehr überrascht, wenn ich wieder einmal erfundene Nachrichten über mich lese", startete Bonucci sein Statement und stellte unmissverständlich klar: "Ich führe täglich konstruktive Gespräche mit dem Trainer, ich wurde sehr gut aufgenommen und wir alle wollen unbedingt aus dieser Situation herauskommen, vor allem für die Fans, die für ihre Verbundenheit und ihr Engagement außergewöhnlich sind. Ich habe die Entscheidungen eines jeden Trainers immer respektiert und das war auch gestern der Fall. Wie ich immer gesagt habe, steht in einem Mannschaftssport immer das 'Wir' vor dem 'Ich'."

Bonucci ergänzte, dass er gegen Napoli "zweifelsohne" gerne gespielt hätte. "Aber heute steht der Einzelne definitiv an zweiter Stelle gegenüber dem Bedürfnis, die Mannschaft zu verteidigen. Am Ende haben diese Schlagzeilen der Mannschaft geschadet und nicht mir." Der Ex-Juve-Star betonte, dass er jedoch leider an solche Falschmeldungen gewöhnt sei.

"Überprüfe sorgfältig, bevor du sprichst", schickte er eine Botschaft, die wohl an Romano gerichtet war. "Forza Union!"

Bonuccis Reaktion passt zu dem Statement von Urs Fischer, der sich ebenfalls sehr überrascht von dem angeblichen Unmut seines Schützlings gezeigt hatte. "Ich kann sagen, dass ich die Woche mit Leo gesprochen habe. Darum überrascht mich das ein bisschen", so der Chefcoach nach dem Napoli-Spiel.