Überraschende Wende bei der Zukunft von Brahim Diaz
Von Jan Kupitz

Brahim Diaz verbringt bereits sein drittes Jahr auf Leihbasis bei der AC Milan. Ab Sommer hat Real Madrid jedoch wichtige Pläne mit dem Spanier.
Mit seinem Siegtor gegen Tottenham Hotspur hat sich Brahim Diaz in dieser Woche in die Schlagzeilen bugsiert. Der flinke Edeltechniker ist unter Stefano Pioli trotz schwankender Leistungen regelmäßiger Bestandteil der Startelf und absolviert tatsächlich schon seine dritte Saison im Milan-Trikot, obwohl er eigentlich Real Madrid gehört.
Bislang hieß es, dass die Mailänder für den kommenden Sommer eine Kaufoption in Höhe von 22 Millionen Euro besitzen. Real Madrid wiederum würde im Fall eines Transfers eine Rückkaufoption erhalten, um Brahim für 27 Millionen Euro wieder zu sich lotsen zu können.
Dass einer der beiden Klubs diese Optionen zieht, galt als unwahrscheinlich, schließlich ist Brahim weit davon entfernt, bei Milan ein wichtiger Leistungsträger zu sein. Zwar wäre der italienische Meister grundsätzlich daran interessiert, den 23-Jährigen zu halten, allerdings müsste Real bei der Ablöse ein gutes Stück entgegenkommen.
AC Milan doch ohne Kaufoption bei Brahim Diaz?
Nun berichtet das spanische Portal Relevo jedoch, dass Milan entgegen der ursprünglichen Annahmen gar keine Kaufoption besitzt. Darüber hinaus stünden die Chancen, Real Madrid von einem Verkauf des Spielmachers zu überzeugen, sehr gering - denn gemäß des Berichts haben die Königlichen selbst große Pläne mit Brahim Diaz.
Der Spanier soll demnach ab der kommenden Saison ein fester Bestandteil des Real-Kaders werden und sogar eine wichtige Rolle einnehmen. Um Brahim zu zeigen, wie ernst die Absichten des amtierenden Champions-League-Siegers sind, möchte Real ihm in den kommenden Woche ein Angebot zur Vertragsverlängerung bis 2027 unterbreiten! Aktuell ist Brahim bis 2025 an die Madrilenen gebunden.
Im Zuge der geplanten Verlängerung soll dem 23-Jährigen auch eine ordentliche Gehaltserhöhung winken. Aktuell ist das Salär des Spaniers noch vergleichsweise niedrig, da er den Vertrag besitzt, den er nach seinem Wechsel 2019 hatte - damals war er lediglich als Wette auf die Zukunft von Manchester City gekommen.
Brahim, so heißt es, könne bei diesem Vorhaben nur gewinnen: Es sei sein Traum, zu Real Madrid zurückzukehren. Sollte sich dieses Vorhaben doch zerschlagen, wäre er auch sehr froh, bei Milan bleiben zu können, wo er sich ebenfalls wohlfühle.
- Ranking: Die 30 besten Fußballer aller Zeiten