Trotz Überzahl: Schalke verliert gegen Augsburg - Reaktionen zum Spiel
Von Yannik Möller

Es wären sehr wichtige Punkte gewesen, um sich frühzeitig etwas Luft im aller Voraussicht nach sehr engen Abstiegskampf zu verschaffen. Stattdessen muss sich Schalke am Sonntagabend mit 2:3 dem direkten Konkurrenten FC Augsburg geschlagen geben. Königsblau spielte sogar fast eine halbe Stunde lang in Überzahl, was aber zu keinem Zeitpunkt nach der Gelb-Roten Karte für Mergim Berisha zu bemerken war.
Die erste Halbzeit war aus Sicht des S04 womöglich sogar die bislang schlechteste Leistung in der bisherigen Saison. Es wurden so gut wie nur lange Bälle gespielt, die nie zu gefährlichen Aktionen führten. Während Simon Terodde zumindest noch den ein oder anderen Ball festmachen und auch den 1:2-Anschlusstreffer erzielen konnte (33. Minute), wirkte Sebastian Polter erneut wie ein Fremdkörper. Dennoch ließ Frank Kramer ihn über die vollen 97 Minuten auf dem Platz.
Das 2:2 erzielte Tom Krauß in der 63. Minute. Beide Schalke-Treffer waren das Resultat von schnellen, flachen Kombinationen. Das hielt Kramer aber nicht davon ab, immer wieder die langen Bälle zu fordern.
Wenige Minuten, nachdem der FCA in Unterzahl geriet, traf Andre Hahn zum 2:3-Endstand. Somit nimmt der Klub aus Bayern drei sehr wichtige Punkte mit nach Hause.
S04-Schock: van den Berg musste verletzt vom Platz getragen werden
Ein weiterer Nachteil für die Gelsenkirchener: Mit Sepp van den Berg wird es wahrscheinlich einen Stammspieler geben, der einige Wochen ausfallen wird. Der junge Innenverteidiger war stark umgeknickt, sodass er mit der Trage vom Feld getragen werden musste. Zunächst war von einem "Verdacht auf Knöchelverletzung" die Rede. Nach der Partie sprach Rouven Schröder davon, dass es womöglich sogar ein Bruch sein könnte. Weitere Untersuchungen werden das Ausmaß feststellen.
Sepp van den Berg befindet sich mit Verdacht auf eine Knöchelverletzung auf dem Weg ins Krankenhaus. Wir drücken dir die Daumen, Sepp! ✊🏽
— FC Schalke 04 (@s04) October 2, 2022
⏱️ 69' | #S04FCA 2:2 | #S04 pic.twitter.com/7VLxgJ9CDg
"Es macht einfach keinen Spaß": S04-Fans bemängeln Spielidee - Kritik an Kramer wächst
Klar, ihr dürft eure Meinung haben. Ich habe meine:
— Sarah. (@saerahm) October 2, 2022
Frank Kramer ist kein guter Trainer für Schalke 04.
(War er für Arminia übrigens auch nicht)
Selbst in Überzahl zuhause gegen einen Abstiegskandidaten so ein mutloser Mist. Und die Art der Wechsel wieder. Hat Schröder Tomaten auf den Augen? #S04
— Sasha (@AtsutoUchi04) October 2, 2022
Jens Keller: Schalke spielt 20min in Überzahl und dann spielt man keine langen Bälle, sondern spielt sich Chancen flach heraus. Selbst er rafft es. #S04
— Sasha (@AtsutoUchi04) October 2, 2022
Warum wechselt er Bülter aus? Warum spielt Zalazar nicht von Beginn an? Mit welcher Begründung spielt Polter hingegen 90 Minuten? Was ist die Spielidee? WAS ist die Spielidee? #S04 #S04FCA
— Jessica Balleer (@JessicaBllr) October 2, 2022
Schalke-Fans fordern laut: „ZALAZAR! ZALAZAR!“ #S04 #S04FCA pic.twitter.com/mX4iONwhRm
— Andreas Ernst (@AndiErnst) October 2, 2022
Augsburg bis heute 5 Tore geschossen und im Heimspiel gegen uns direkt 3. Aber hey einen Rekord für lange Bälle haben wir heute bestimmt aufgestellt. Es macht einfach keinen Spaß #S04
— elmaestro (@Dallotelli) October 2, 2022
Noch nie in 10 Minuten so viele lange Bälle gesehen. Das ist einfach nur peinlich.. obwohl der kurze Pass möglich ist, wird gekloppt. Das ist nicht das Schalke was die Mehrheit der Fans sehen will. #S04
— elmaestro (@Dallotelli) October 2, 2022
Die Mannschaft funktioniert und ist bereit sich für den Verein zu zerreißen. Es fehlt nur an der Idee wie man Tore schießen und Spiele gewinnen möchte. Außerdem sind 17 Gegentore in 8 Spielen auch eher schlecht für eine Mannschaft die über die Defensive kommen will. #S04
— René (@Rene_1904) October 2, 2022
90% hier hat das direkt bei der Bekanntgabe von Frank Kramer gesagt.. wie kann man sowas nicht erkennen????
— Funky (@FUNKYHUNT3R) October 2, 2022
Da muss man an der Vernunft von allen Beteiligten zweifeln.. Aufstieg hin oder her! #S04
Ich frage mich, wie sich Knäbel und Schröder die Spiele angucken können und ernsthaft denken, dass Schalke mit Kramer auf dem richtigen Weg ist. Die Entlassung ist eine Frage der Zeit, besser früher als später. #s04
— JW (@MarcWilliamsUK) October 2, 2022
Unabhängig davon, ob wir jetzt noch den Ausgleich schaffen. Nach dem BVB-Spiel & einer Länderspielpause ist diese Leistung gegen so eine schlechte Mannschaft einfach wegweisend für mich.
— Donkey Shot (@DonkeyShot__) October 2, 2022
Es geht nicht um die Niederlage, sondern wie wir spielen & das hat keine Zukunft. #S04
Man muss es einfach mal Schonungslos sagen: Schalke hat ein Trainerproblem. Der Kader gibt, auch wenn er unausgeglichen ist, deutlich mehr her, als immer nur Brechstange. Am Ende der Saison stehen wir wieder@bei Null. #S04
— bennygrund (@bennygrund) October 2, 2022
Wenn jetzt irgendwelche Ausreden kommen, von "Wucht" geredet wird und Bezug auf den Heimsieg gegen Bochum genommen wird, dann drehe ich meine Klöten links rum und steck mir ein Böller in den Arsch. Ohne Witz! #S04FCA #S04
— Bernd (@kischersflaus) October 2, 2022
Haben wir überhaupt eine Spielidee? Wie kann man mit vielen talentierten Spielern so einen Dreck auf den Rasen bringen? #S04
— Dominik (1-3-3) (@dominiknullvier) October 2, 2022
Schröder sollte aus der letzten Saison gelernt haben und sich schnell was überlegen #S04
— elmaestro (@Dallotelli) October 2, 2022
Tom Krauß 6er und Winger in einer Person. Mit großem Abstand unser bester Spieler
— elmaestro (@Dallotelli) October 2, 2022
Das kann man unmöglich noch lange akzeptieren in der Art und Weise. Das ist einfach schlecht ohne Wenn und Aber. #S04
— Luca (@luc4_1998) October 2, 2022