"Traum-Debüt für Nagelsmann": Pressestimmen zum DFB-Sieg über die USA

Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann / Markus Gilliar - GES Sportfoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Samstagabend hat die Deutsche Nationalmannschaft das erste Spiel unter Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer gegen die USA mit 3:1 gewinnen können. Die Pressestimmen aus Deutschland und den USA im Überblick.

Manch ein Zuschauer - und vermutlich auch manch ein Spieler - dürfte angesichts des zwischenzeitlichen 0:1-Rückstands schon an ein erneutes Einbrechen der Deutschen Nationalmannschaft gedacht haben. Falsch gedacht! Beim Debüt von Julian Nagelsmann als Bundestrainer konnte die DFB-Auswahl das Spiel noch drehen und verdient mit 3:1 gewinnen.

Somit mündete das erste Testspiel unter dem neuen Coach mit einem wichtigen Sieg und Erfolgserlebnis. Auf diesem Turnaround und dem guten, ersten Auftritt liegt auch der Fokus bei den Pressestimmen.


"Diese 90 Minuten machen Hoffnung": Deutschlands Turnaround gegen die USA erfährt Lob

Pressestimmen aus Deutschland

kicker: "Lerneffekte in Rekordzeit: Nagelsmanns Premiere macht EM-Hoffnung" - "Diese 90 Minuten im Pratt & Whitney Stadium machen Hoffnung, dass die deutsche Nationalmannschaft unter dem neuen Coach Julian Nagelsmann den sportlichen Turnaround schafft" - "Natürlich konnte angesichts der kurzen Vorbereitung noch nicht alles klappen, doch erste durchschlagende Lerneffekte hat Nagelsmann in Rekordzeit bereits erzielt"

Bild: "Erstes Nagelsmann-Spektakel" - "Dieser Sieg macht uns EM-Hoffnung – und beschert Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Traum-Debüt!" - "Klar ist: Unter Nagelsmann macht die Nationalmannschaft anscheinend wieder richtig Spaß. Auf den nächsten Auftritt müssen die Fans nicht lange warten"

Sport1: "Traum-Debüt für Nagelsmann" - "Deutschland feiert beim Debüt von Julian Nagelsmann einen verdienten Sieg gegen die USA. Nach frühem Rückstand dreht das DFB-Team in der zweiten Halbzeit auf" - "Acht Monate vor der Heim-EM knüpfte Deutschland an das 2:1 gegen Frankreich unter Interimstrainer Rudi Völler an und entfachte wieder mehr Lust auf die Fußball-Nationalmannschaft"

Sky: "Starke Nagelsmann-Premiere! DFB-Team schlägt USA verdient" - "Julian Nagelsmann dirigierte, klatschte, feuerte an - und es half: Der neue Bundestrainer hat bei seinem mit Spannung erwarteten Debüt einen verdienten 3:1-Erfolg in den USA gefeiert" - "Die Balance zwischen Offensive und Defensive ist allerdings noch verbesserungswürdig"

FAZ: "Eine erste Arbeitsprobe, die sich sehen lassen kann" - "Zu Beginn hat die DFB-Elf noch ihre Probleme gegen mutige Amerikaner, die durch ein Traumtor in Führung gehen. Dann aber dreht das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf" - "Es war auch längst nicht so, dass alles nach Plan lief für die Fußball-Nationalmannschaft beim Testspiel gegen die Vereinigten Staaten an diesem Samstag, [...] aber alles in allem, war es eine erste Arbeitsprobe, die sich wirklich sehen lassen konnte"

Zeit: "Erfolgreiches Debüt für Julian Nagelsmann in Hartford: Bis zur 39. Minute liegt das Nationalteam der USA in Führung. Dann trifft das DFB-Team dreimal – und gewinnt" - "Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat ihrem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann zu dessen Länderspielpremiere einen Sieg beschert" - "Die deutsche Mannschaft versuchte, mit viel Bewegung das US-Nationalteam unter Druck zu setzen. Allerdings hatte die Mannschaft einige Probleme in der Defensive und viele Ballverluste"

Pressestimmen aus den USA

Washington Post (USA-Stimmen via Sportbuzzer): "Die 1:3-Niederlage gegen Deutschland am Samstag in einem hochkarätigen Freundschaftsspiel war in der ersten Halbzeit ermutigend, offenbarte aber auch die Jugend und Schwäche der USA"

AP: "Deutschland schlägt die USA mit 3:1 in einem Freundschaftsspiel. Deutschlands Offensive im ersten Spiel unter Julian Nagelsmann und eine löchrige US-Abwehr stachen hervor"

USA Today: "Deutschland erteilt dem US-Team eine demütigende Lektion (...) Deutschland zeigte in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung und besiegte die US-Mannschaft in Hartford, Connecticut, mit 3:1"


Weitere Nachrichten rund um das DFB-Team:

feed