Torwartwechsel bei Gladbach? Seoane mit klarer Ansage

Moritz Nicolas
Moritz Nicolas / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

In den vergangenen Wochen setzte Borussia Mönchengladbach stets auf Moritz Nicolas, um den verletzten Jonas Omlin zu ersetzen. Gerardo Seoane hat angesichts der aufkeimenden Torwart-Frage nun vorerst ein Machtwort gesprochen.

Dass der unangefochtene Stamm-Torwart bereits nach zwei Spieltagen und gleich für eine längere Zeit ausfällt, bedeutete ein großes Pech für Borussia Mönchengladbach. Immerhin ist Jonas Omlin nicht nur ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft, sondern auch als Führungsspieler und Lautsprecher sehr wichtig.

Seit seinem Ausfall steht Moritz Nicolas zwischen den Pfosten. Währenddessen betonte Gerardo Seoane aber auch immer wieder, dass Jan Olschowsky ebenso seine Chancen auf Einsätze habe. Dementsprechend ließ der Cheftrainer die Torwart-Frage offen.

Seoane will Nicolas weiter unterstützen: Torwart-Frage vorerst beantwortet

Das ändert sich nun. Seoane wird sein Von-Spiel-zu-Spiel-Mantra angesichts dieser Entscheidung ablegen. Gegenüber der Bild betonte er, dass Nicolas weiterhin das Vertrauen genießen wird: "Zur Entwicklung eines jungen Spielers gehören Fehler dazu. Und Fehler passieren Torhütern – auch wesentlich erfahreneren Kollegen. Unsere Aufgabe ist es jetzt, Moritz zu unterstützen, damit er diesen Fehler verdaut."

Die Fehler, die der Schweizer zugleich anspricht, beziehen sich auf das verlorene Rheinderby vom vergangenen Wochenende. Dort zeigte Nicolas sich recht unsicher und fehlerbehaftet. Weil das aber viel eher die Ausnahme und weniger die Regel war, setzt Seoane erst einmal weiterhin auf Nicolas.

Beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim, wo die Borussia unbedingt einen Dreier braucht, wird der 26-Jährige also erneut zwischen den Pfosten stehen. So viel ist nun klar.

Dabei handelt es sich aber nicht bloß um einen Vertrauensvorschuss. Die Bild bringt noch Statistiken ins Spiel, die unterstreichen, wie gut Nicolas zuletzt Omlin vertreten konnte. Mit seinen 27 parierten Torschüssen steht er auf dem sechsten Platz, obwohl er über zwei Spiele gar nicht aufgespielt hat. Etwas mehr als 69 Prozent aller Schüsse kann er parieren - Omlin kam an den ersten beiden Spieltagen auf 61 Prozent.


Weitere Nachrichten rund um Gladbach:

feed