Jantschke bleibt Gladbach erhalten - auch nach der Karriere
Von Jan Kupitz

Er ist ein Spieler, wie es sie heute nur noch selten gibt: Tony Jantschke, der seit 2007 (!) das Trikot von Borussia Mönchengladbach überstreift, hat seinen Vertrag bei der Fohlenelf erneut verlängert. Zudem wurde vereinbart, dass er dem VfL auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere erhalten bleibt.
Die Borussia gab am Freitag bekannt, dass der Vertrag des 30-Jährigen, der im kommenden Sommer ausgelaufen wäre, um zwei weitere Jahre bis 2023 ausgedehnt wurde. Zudem wurde in dem neuen Arbeitspapier festgehalten, dass der Gladbacher Fußballgott nach seiner Spielerkarriere eine (noch unbestimmte) Aufgabe im Verein erhalten wird.
"Tony ist ein Vorbild an Professionalität und Verlässlichkeit und eine wichtige Säule in unserer Mannschaft. Wir freuen uns, dass er auch nach seiner aktiven Zeit als Fußballprofi seine berufliche Zukunft bei Borussia sieht und er seine Erfahrung aus vielen Jahren als Nachwuchs- und Lizenzfußballer bei uns einbringen wird", erklärt Sportdirektor Max Eberl.
Der Fußballgott bleibt, auch nach der Spielerkarriere - vielleicht sogar für immer! ??✨ #Legende #Jantschke #dieFohlen pic.twitter.com/FPM4mEKqnb
— Borussia (@borussia) December 18, 2020
Jantschke, der "nur" noch als zuverlässiger Backup der Rose-Elf fungiert, beschreibt die Borussia als seine "zweite Heimat" und führt aus: "Es macht mich stolz, nun schon seit mehr als 14 Jahren für diesen Klub spielen zu dürfen. Dass der Verein mich auch nach meiner Zeit als Spieler hier einbinden möchte, ehrt mich sehr und ich freue mich auf das, was dann auf mich zukommt. Aber jetzt möchte ich erst einmal noch mindestens zwei Jahre als Spieler alles für Borussia geben."