Todesgruppe in der Champions League: Endspiele für den BVB und Milan am 3. Spieltag

  • 3. Spieltag in der Champions League
  • Milan und Borussia Dortmund drohen Anschluss zu verlieren
  • Richtungsweisende Duelle gegen Paris SG und Newcastle

Der BVB und Milan trennten sich Unentschieden
Der BVB und Milan trennten sich Unentschieden / Mika Volkmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Gruppe F in der laufenden Champions League-Saison ist die vielleicht hochkarätig besetzte in der Geschichte des Wettbewerbs. Mit der Spannung könnte es aber bald schon vorbei sein. AC Mailand und Borussia Dortmund könnten nämlich bereits am 3. Spieltag den Kontakt zu PSG und Newcastle verlieren.

Paris Saint-Germain, Newcastle United, AC Mailand, Borussia Dortmund - was sich wie das Teilnehmerfeld des Halbfinals liest, ist in dieser Champions League-Saison die Besetzung der Todesgruppe F.

Nach den ersten beiden Spieltagen grüßen Newcastle mit vier und PSG mit drei Punkten von der Tabellenspitze. Dahinter folgen Milan mit zwei und der BVB mit einem Zähler. Numerisch ist das alles noch nah beisammen, der 3. Spieltag könnte aber trotzdem eine Art Vorentscheidung werden. Der BVB gastiert nämlich in Newcastle, Milan in Paris. PSG und Newcastle sind nach den Eindrücken der ersten beiden Runden die klaren Favoriten; sollten beide ihre Heimspiele gewinnen, beträgt der Rückstand für Milan und den BVB bereits vier respektive fünf Punkte auf Platz zwei.

In einer solchen Todesgruppe ist das nahezu gleichbedeutend mit dem Aus, zumal die beiden betroffenen Mannschaften qualitativ bislang eher den Eindruck machen, mit Newcastle und vor allem PSG nicht Schritt halten zu können. Der BVB etwa müsste mindestens zwei Spiele in der Rückrunde gewinnen, um noch eine Chance auf das Weiterkommen zu haben, sofern es eine Auswärtsniederlage bei Newcastle setzt. Auch Milan bräuchte mindestens sechs Punkte in der Rückrunde, sollten sie am Mittwochabend in Paris verlieren.

Erschwerend hinzukommt, dass Newcastle mit einem Sieg gegen den BVB um nochmal einen weiteren Punkt mehr enteilt, als PSG. Der BVB könnte die Magpies somit in der Rückrunde nur noch theoretisch einholen, für Milan würde es ebenfalls knapp werden. Somit müssten die beiden Underdogs der Gruppe - wieder vorausgesetzt, dass sie ihre Auswärtsspiele am Mittwochabend verlieren - einen vier- bzw. fünf-Punkte-Rückstand auf PSG und damit auf einen Favoriten im gesamten Wettbewerb aufholen.

Kurzum: wenn Milan und der BVB in dieser Gruppe mithalten wollen, ist mindestens ein Punkt am 3. Spieltag Pflicht. Und wer sich in Paris bzw. in Newcastle keine Niederlage mehr leisten kann, der kann durchaus davon ausgehen, vor einem Endspiel zu stehen. Eine Vorentscheidung in der Gruppe F würde es allerdings auch nur dann geben, wenn Milan und der BVB tatsächlich beide ihre Auswärtsspiele am 3. Spieltag verlieren. Sollte einer der beiden Underdogs sein Spiel gewinnen, würde die Tür für den anderen Außenseiter selbst bei einer eigenen Niederlage geöffnet bleiben.

Für Rechenspiele ist es eigentlich noch zu früh. Bislang hat die Todesgruppe aber tatsächlich den Eindruck vermittelt, als würden eher PSG und Newcastle Platz eins und der BVB und Milan Platz drei unter sich ausspielen. Der BVB und Milan haben am Mittwochabend die Chance, die Spannung in der Gruppe aufrechtzuerhalten - viel wahrscheinlicher ist im Vorfeld aber das Szenario, dass sich am 3. Spieltag in der Gruppe F die Spreu vom Weizen trennt.


Weitere Champions-League-News lesen:

feed