Tobias Raschl - Das BVB-Talent steht vor einer entscheidenden Spielzeit
Von Marcel Groß

Tobias Raschl gehört zweifelsfrei zu den größten Talenten des deutschen Nachwuchsfußballs. Aus diesem Grund verwundet es nicht, dass der junge defensive Mittelfeldspieler schon im letzten Jahr langfristig an die Profis von Borussia Dortmund gebunden und in dieser Saison langsam an das Team herangeführt wurde.
Mit seinen nun etwas mehr als 20 Jahren hat der in Düsseldorf geborene Nachwuchskicker schon zwei bedeutende Erfolge vorzuweisen. Zum einen steht der Gewinn des Supercups 19/20 mit dem BVB zu Buche, zum anderen die deutsche A-Jugend- Meisterschaft aus der Saison 18/19 mit den BVB-Junioren. Zwar war Raschl an dem Gewinn des Supercups nicht aktiv beteiligt, jedoch führte er mit der Binde am Arm die U19 des BVB zur Meisterschaft im Juniorenbereich.
Fest steht, Tobias Raschl besitzt das Anführergen, welches im aktuellen Kader der Borussen, zumindest von außen betrachtet, nur rar vorhanden ist.
Doch Raschl verfügt nicht nur über gewisse Leaderqualitäten, sondern auch über einen ausgeprägten Torriecher. In 15 Einsätzen für die zweite Mannschaft der Borussia in der aktuellen Saison konnte er bereits zwei Tore erzielen, in der Youth Leauge konnte Raschl in sieben Einsätzen zwei Tore und eine Vorlage verbuchen. Beide Treffer erzielte er gegen die U19 des FC Barcelona. In seiner Zeit bei der U19 konnte Raschl in 39 Partien 6 Tore und 6 Vorlagen erzielen, wobei er einen großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft 2019 hatte.
Wenn man einen Vergleich zu einem Spieler aus dem aktuellen Kader ziehen möchte, lässt sich erkennen, dass Emre Can in zwei Jahren in der U19 beim FC Bayern sowie in der zweiten Mannschaft der Bayern in ca. 2.900 Minuten auf insgesamt drei Tore in 34 Spielen kommt. Tobias Raschl kommt dahingegen auf eben 6 Torebeteiligungen in eben 2.900 Minuten und 35 Spielen.
Zwar ist es aufgrund von seinem Alter noch zu früh, um ihn zu dem neuen Star im BVB-Mittelfeld zu ernennen, seine bisherigen Leistungen machen jedoch viel Hoffnung auf eine große Karriere in Schwarz-Gelb.
Klar ist aber auch: Mit 20 Jahren steht Raschl vor einer entscheidenden Saison. Entweder er kann sich bei den BVB-Profis beweisen - oder es droht ein Schicksal wie einigen anderen hochgehandelten Youngstern aus dem BVB-Nachwuchs, denen der Durchbruch verwehrt blieb. Frag nach bei Felix Passlack oder Dzenis Burnic...