Thiago-Zukunft spaltet Verantwortliche beim FC Liverpool
Von Jan Kupitz, Graeme Bailey

Thiago Alcantara hat beim FC Liverpool zuletzt keine große Rolle mehr gespielt. Beim LFC ist man geteilter Meinung, wie es für den Mittelfeldspieler weitergeht.
Reds-Coach Jürgen Klopp hat Thiago, der 2020 mit großen Erwartungen vom FC Bayern München an die Anfield Road kam, immer öffentlich unterstützt. Allerdings wurde Thiago in seiner Zeit in Liverpool zunehmend von Verletzungen geplagt - in der vergangenen Saison stand er nur in 14 Ligaspielen auf dem Platz.
In dieser Saison hat Thiago noch gar kein Spiel bestritten, da er sich von einer im April erlittenen Hüftverletzung erholen muss. Zuletzt wurde die Entschlossenheit des Vereins in Bezug auf den Spanier auf die Probe gestellt, als Interesse aus der Türkei und der saudischen Pro League aufkam.
90min erfuhr, dass Thiago dem FC Liverpool klar gemacht hat, dass er nicht gehen will und sich lieber im - aktuell neu gestalteten - Mittelfeld der Reds etablieren möchte. Aufgrund seiner aktuellen Verletzung war das bislang nicht möglich. Offen ist, wie es mit dem Edeltechniker weitergeht.
Der Vertrag des 32-Jährigen läuft im nächsten Sommer aus, weshalb der FC Liverpool bereits erste Diskussionen über seine Zukunft geführt hat.
Klopp gehört zu denjenigen, die sich eine Verlängerung für Thiago wünschen, aber nach 90min-Informationen gibt es bei den Reds auch mehrere Verantwortliche, die nicht davon überzeugt sind, dass der Spanier einen weiteren Vertrag verdient hat.
"Es gibt keine fünf Millionen solcher Spieler auf der Welt - nur ein paar wenige, die Dinge früher sehen als andere und die technischen Fähigkeiten haben, sie nicht nur zu sehen, sondern den Ball auch dorthin zu bringen", sagte Klopp im Sommer über Thiago.
"Er ist ein Weltklassespieler. Er kann mit und ohne Ball ziemlich gefährlich sein, also gibt es aus unserer Sicht wirklich nichts zu meckern", lobte Klopp den Ex-Münchner. "Sein Fußball ist hervorragend, aber sein Gegenpressing war der Wahnsinn. Das macht das Gesamtpaket aus. Ich könnte es nicht mehr respektieren."
Thiago war während seiner gesamten Zeit beim FC Liverpool einer der bestverdienenden Spieler des Vereins, doch die Verantwortlichen in Anfield sind nicht ganz davon überzeugt, dass sich der hohe Aufwand gelohnt hat.
Es wird davon ausgegangen, dass der Klub noch vor Januar mit Thiago und seinen Beratern in konkrete Gespräche treten wird, um die Situation zu bewerten. Angesichts des Interesses an seinen Diensten sowohl aus Saudi-Arabien als auch aus Europa bleibt ein Wechsel im Januar - möglicherweise Liverpools letzte Chance, ihn zu verkaufen, bevor er ablösefrei gehen kann - eine klare Möglichkeit.
Weitere Liverpool-News lesen:
feed