Standards in der Bundesliga 20/21: So erfolgreich waren die Klubs nach ruhenden Bällen


Nach 13 Spielen in der Hinrunde können die Bundesligisten eine erste Bilanz ziehen. Über die kurze Weihnachtspause werden sich einige Klubs wohl ihre Gedanken über die Standard-Situationen gemacht haben. Die Ausbeute unter den Teams könnte unterschiedlicher nicht ausfallen.
18. Arminia Bielefeld: 1 Tor nach Standards (11,1 % aller Tore)
Erst ein Tor erzielte Bielefeld nicht aus dem Spiel heraus. Dabei war es gerade ein Treffer nach eigenem Einwurf, der in die Statistik einging. Vor allem mit Edelabnehmer Fabian Klos ist dies deutlich zu wenig.
17. FC Augsburg: 2 Tore nach Standards (13,3 %)
Der FC Augsburg steht ebenfalls weit unten in diesem Ranking. Mit Bielefeld sind die Fuggerstädter der einzige Klub, der bisher keinen Elfmeter zugesprochen bekam.
16. FSV Mainz: 2 Tore nach Standards (16,7 %)
Mit Ecken hat es der FSV Mainz bisher nicht so. Nur per Elfmeter klingelte es für die 05er. Immerhin wurden beide Strafstöße verwandelt.
15. FC Schalke: 3 Tore nach Standards (37,5 %)
Ganz am Ende steht Schalke im Standard-Ranking nicht. Fast die Hälfte aller eigenen Treffer fielen nach ruhenden Bällen. Mit dabei war immerhin ein direkter Freistoß.
14. Hertha BSC: 4 Tore nach Standards (20 %)
Die Hertha kann sich nicht so sehr auf die Standards verlassen. Neben zwei Strafstößen gelang den Berlinern als einzige Mannschaft ein Tor nach einem Abstoß.
13. TSG Hoffenheim: 5 Tore nach Standards (23,8 %)
Viele Hereingaben konnten die Hoffenheimer noch nicht verwerten. Allerdings halfen drei Treffer vom Punkt beim Ausbauen der Ausbeute.
12. FC Bayern: 6 Tore nach Standards (15,4 %)
Bei der großartigen Offensive der Bayern braucht es nicht unbedingt viele Standardtore. Mit nur 15,4 Prozent der gesamten Treffer gehört der Rekordmeister sogar zu den anteilsmäßig schwächsten Teams. Dabei gingen sogar drei Elfmeter aufs Standard-Konto.
11. Borussia Dortmund: 6 Tore nach Standards (23,1 %)
Vier Standard-Tore gingen beim BVB auf Ecken zurück. Nach Freistößen waren die Dortmunder noch nicht erfolgreich.
10. 1. FC Köln: 6 Tore nach Standards (46,2 %)
Anteilsmäßig erzielte Köln mit die meisten Tore nach Standardsituationen. Die einzigen beiden Treffer nach Ecken fielen ausgerechnet im selben Spiel gegen Dortmund.
9. VfL Wolfsburg: 7 Tore nach Standards (35 %)
Einen Treffer mehr erzielte Wolfsburg nach ruhenden Bällen. Kein Team erzielte mehr Tore nach direkten Freistößen als die Wölfe. Drei Mal waren die Standard-Experten erfolgreich.
8. VfB Stuttgart: 8 Tore nach Standards (30,8 %)
Die Stuttgarter kommen bereits auf acht Tore durch Standards. Der Aufsteiger kann sich auf diese enorme Qualität verlassen. Helfen konnten allerdings gleich vier Elfmeter.
7. Werder Bremen: 8 Tore nach Standards (50 %)
Bisher erzielte Bremen genau die Hälfte aller Tore aus dem Spiel. Der Rest geht auf Ecken, Freistöße oder Elfmeter zurück. Einen höheren Anteil kann kein Team aufweisen.
6. Union Berlin: 10 Tore nach Standards (37 %)
Union Berlin ist eine echte Wucht nach Standards. Gefährlich ist vor allem Marvin Friedrich, der schon drei Mal nach einem ruhenden Ball zuschlug.
5. RB Leipzig: 10 Tore nach Standards (41,7 %)
Nach Ecken zeigte sich RB Leipzig extrem ungefährlich. Dafür fielen nach Freistößen und Elfmetern je fünf Treffer.
4. Eintracht Frankfurt: 10 Tore nach Standards (47,6 %)
Eintracht Frankfurt ist in allen wichtigen Standard-Kategorien vorne mit dabei. Die Offensive versammelt sowohl Kopfballstärke als auch extrem feine Füße.
3. SC Freiburg: 10 Tore nach Standards (50 %)
Die Freiburger teilen sich sowohl die Quote mit Werder Bremen, wie auch den Fakt, schon zwei Mal nach Einwürfen getroffen zu haben.
2. Borussia Mönchengladbach: 11 (45,8 %)
Auf dem zweiten Rang findet sich Borussia Mönchengladbach wieder. Auffällig ist, dass gleich sechs Buden vom Punkt erzielt worden.
1. Bayer Leverkusen: 12 Tore nach Standards (42,9 %)
Auf dem ersten Rang thront Bayer Leverkusen. In fast jedem Spiel war die Werkself nach einem Standard erfolgreich. Besonders herausragend sind die acht Tore, die durch Ecken fielen.