So sieht die Bundesliga-Tabelle nach 24 Spieltagen ohne Fehlentscheidungen aus

Simon Zimmermann
Wie würde die "Wahre Tabelle" nach 24 Spieltagen aussehen?
Wie würde die "Wahre Tabelle" nach 24 Spieltagen aussehen? / SOPA Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat sich am vergangenen Wochenende wieder einen kleinen Vorsprung an der Spitze herausgespielt, weil der BVB im Revierderby patzte. Im Keller haben alle gepunktet. Alle? Die TSG Hoffenheim ging zum siebten Mal in Folge als Verlierer vom Platz und ist jetzt Letzter! Spannung ist in dieser Bundesliga-Saison 22/23 garantiert. Doch wie würde die Tabelle ganz ohne Fehlentscheidungen aussehen?


Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.


Die Bayern hätten in der "Wahren Tabelle" zwar einen Punkt weniger auf dem Konto, der BVB aber sogar zwei. Der größte Gewinner bleibt Union Berlin: Die Eisernen haben 45 Punkte, laut "Wahrer Tabelle" sollten sie aber nur 39 Zähler auf dem Konto haben und damit noch hinter Mainz auf Rang sieben liegen.

Im Keller profitiert bislang Bochum am meisten, für Hoffenheim würde es ohne Fehlentscheidungen noch düsterer aussehen.

Die offizielle Bundesliga-Tabelle und die Wahre Tabelle nach 24 Spieltagen

Rang

DFL-Tabelle

Wahre Tabelle

1

FC Bayern (52 Pkt.)

FC Bayern (51 Pkt.)

2

BVB (50 Pkt.)

BVB (48 Pkt.)

3

RB Leipzig (45 Pkt.)

RB Leipzig (45 Pkt.)

4

Union Berlin (45 Pkt.)

Frankfurt (45 Pkt.)

5

Freiburg (45 Pkt.)

Freiburg (43 Pkt.)

6

Frankfurt (40 Pkt.)

Mainz (39 Pkt.)

7

Mainz (36 Pkt.)

Union Berlin (39 Pkt.)

8

Wolfsburg (35 Pkt.)

Leverkusen (36 Pkt.)

9

Leverkusen (34 Pkt.)

Wolfsburg (32 Pkt.)

10

Gladbach (30 Pkt.)

Gladbach (31 Pkt.)

11

Bremen (30 Pkt.)

Köln (29 Pkt.)

12

Köln (27 Pkt.)

Bremen (27 Pkt.)

13

Augsburg (27 Pkt.)

Augsburg (27 Pkt.)

14

Bochum (22 Pkt.)

Stuttgart (25 Pkt.)

15

Hertha (21 Pkt.)

Hertha (22 Pkt.)

16

Stuttgart (20 Pkt.)

Schalke (22 Pkt.)

17

Schalke (20 Pkt.)

Bochum (20 Pkt.)

18

Hoffenheim (19 Pkt.)

Hoffenheim (18 Pkt.)

facebooktwitterreddit