So hoch ist die Meisterprämie beim BVB

Sebastian Kehl
Sebastian Kehl / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund ist nur noch einen Schritt von der ersten Deutschen Meisterschaft seit elf Jahren entfernt. Sollte am 34. Spieltag alles glatt gehen, dürfen sich die BVB-Profis über happige Prämien freuen.

Sollte der BVB am letzten Spieltag im Westfalenstadion gegen Mainz 05 gewinnen, ist die Deutsche Meisterschaft klar. Sollte der FC Bayern im Parallellspiel gegen den 1. FC Köln nicht gewinnen, dürfte sich Schwarz-Gelb sogar eine Niederlage erlauben und würde trotzdem Meister werden. Oder anders ausgedrückt: der BVB muss das Ding nur noch über die Linie drücken.

Meisterprämie steht beim BVB seit Monaten fest

Dann wartet auf die BVB-Profis nicht nur eine magische Titelfeier, sondern auch eine ordentliche Finanzspritze: Die Meisterprämien warten darauf, abgeräumt zu werden.

"Ehrlich gesagt haben wir das Thema Prämien schon vor acht Monaten geklärt. In den letzten Tagen war das überhaupt kein Thema. Die Dinge sind besprochen. Es ist keiner mehr auf mich zugekommen, um dieses Thema neu anzusprechen", erklärte Sportdirektor Sebastian Kehl am Mittwoch gegenüber Sport1.

Den Informationen zufolge, die Sport1 vorliegen, soll die Dortmunder Meisterprämie bei sieben bis acht Millionen Euro liegen. Ausgezahlt werden die Prämien je nach Einsatzzeiten der Spieler. Kehl verhandelte den Betrag damals mit Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und dem Mannschaftsrat um die Kapitäne Marco Reus, Mats Hummels, Jude Bellingham sowie Niklas Süle und Emre Can.

Zum Vergleich: bei der letzten Meisterschaft (2012) lag das Gesamtvolumen der Meisterschaftsprämien bei etwa drei Millionen Euro. "Wir wollen Deutscher Meister werden. Das ist sowieso mit keinem Euro dieser Welt aufzufangen. Das ist etwas ganz Besonderes. Wenn wir es schaffen, haben die Jungs auch eine Prämie verdient", so Kehl.


Die Preview zum Bundesliga-Saisonfinale: