204 Spiele weniger pro Saison: Wird Sky ab Sommer günstiger?
Von Jan Kupitz

Ab der kommenden Saison schauen Champions-League-Fans bei Sky in die Röhre. Auch in der Bundesliga zeigt der Pay-TV-Sender weniger Spiele. Sinken damit auch die Preise für das Abo?
Für die neue Rechteperiode, die ab der Saison 2021/22 beginnt, musste Sky mehrere Rückschläge hinnehmen: Die Champions-League-Rechte wurden komplett verloren, stattdessen läuft die Königsklasse bald nur noch auf DAZN und Amazon. In der Bundesliga wandern alle 66 Sonntagsspiele ebenfalls an DAZN - für Sky bedeutet das: insgesamt 204 Partien weniger im Programm!
Dennoch geht die Tendenz beim Pay-TV-Sender laut Informationen der Sport Bild dahin, die Abo-Preise beizubehalten - eine Senkung der Kosten ist demnach trotz des kleineren Sendeumfangs wohl nicht in Sicht.
"Ziel ist es, unseren Kunden immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten. Wir bewerten daher kontinuierlich und vorausschauend Pricing und Paketinhalte des Sky-Angebots", zitiert das Sportmagazin einen Sky-Sprecher.
Was kostet ein Sky-Abo?
Wer sich für das Bundesliga-Paket entscheidet, zahlt im ersten Jahr 25 Euro pro Monat. Ab dem 13. Monat werden 30 Euro fällig.
Das Sport-Paket, das aktuell noch die Champions League umfasst, kostet in den ersten zwölf Monaten je 17,50 Euro - danach 22,50 Euro. Erwähnenswert: Sky zeigt dort auch die Premier League, Formel 1, Golf- und Tennisturniere.
Wer beide Pakete zusammen haben möchte, zahlt insgesamt 30 Euro im Monat. Hier steigt der Preis nach dem ersten Jahr auf 37,50 Euro an.
Bei allen Paketen ist auch das Sky-Entertainment-Modell enthalten - das ist als Basis-Paket Pflicht.