Sergio Ramos beendet seine Karriere in der spanischen Nationalmannschaft
Von Yannik Möller

Am Donnerstagabend hat Sergio Ramos verkündet, dass er seine Karriere in der Nationalmannschaft Spaniens beenden wird. La Furia Roja verlässt er als Rekordspieler.
Mit 180 Einsätzen für die spanische Nationalmannschaft hatte sich Sergio Ramos längst zum Rekordspieler aufgeschwungen. Seine für einen Verteidiger durchaus zahlreichen 23 Tore und allen voran sein Weltmeister-Titel von 2010 sowie seine Europameister-Titel von 2008 und 2012 werden ihm auf ewig im Gedächtnis bleiben.
Am Donnerstagabend verkündete er sein Aus bei der Nationalelf. Für La Roja wird der Verteidiger, der im März seinen 37. Geburtstag feiern wird, also nicht mehr auflaufen.
"Die Zeit ist gekommen: Die Zeit des Abschieds von der Nationalmannschaft, von unserer geliebten und spannenden Roja", leitete er sein Abschieds-Statement ein. Seine Erklärung: "Heute Morgen erhielt ich einen Anruf vom derzeitigen Trainer, der mir mitteilte, dass er nicht auf mich zählt und dass er nicht auf mich zählen wird, unabhängig davon, welches Niveau ich zeigen kann oder wie ich meine Karriere fortsetze."
Neu-Coach Luis de la Fuente mit trauriger Botschaft für Ramos
Somit nimmt er dieses "Ende einer Reise" mit "großem Bedauern" hin. Für ihn bedeutet es das Aus, selbst wenn in naher Zukunft noch ein Trainerwechsel folgen sollte.
"Ich nehme unlöschbare Erinnerungen mit, all die Titel, die wir gemeinsam erkämpft und gefeiert haben, und den ungeheuren Stolz, der spanische Spieler mit den meisten Länderspielen zu sein. Dieses Wappen, dieses Trikot und diese Fangemeinde, ihr alle, haben mich glücklich gemacht", heißt es weiter.
Ab sofort werde er sein Land von Zuhause aus anfeuern und unterstützen. Das Statement schloss er mit den folgenden Worten, abgerundet mit einem roten und einem gelben Herzen: "Ein herzliches Dankeschön an alle, die immer an mich geglaubt haben!"