Schulterverletzung: Saisonaus für Kölns Steffen Tigges
Von Franz Krafczyk

Schock beim 1. FC Köln: Steffen Tigges wird den Geißböcken mehrere Wochen fehlen. Grund dafür ist eine Schulterverletzung, durch die der Stürmer nun operiert werden muss.
Beim Auswärtsspiel gegen Werder Bremen (1:1) erzielte Steffen Tigges, der für den angeschlagenen Davie Selke in der Startelf randurfte, das zwischenzeitliche 1:0 für die Kölner. Der Stürmer, der zuvor scharf kritisiert wurde, bestätigte damit seinen persönlichen Aufwärtstrend. Der Wermutstropfen: Kurz vor dem Treffer verletzte sich der 24-Jährige an der Schulter.
Im letzten Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern am kommenden Samstag wird Tigges nicht mit dabei sein. Nach Informationen der Bild wird der Spieler an der Schulter, die er sich auskugelte, operiert. Somit wird Tigges einige Wochen ausfallen, eine Rückkehr ins Mannschaftstraining wird erst zum Start der kommenden Saison erwartet.
Die Schmerzen sah man dem Stürmer bereits nach seinem Tor gegen die Bremer an, da er auf einen Jubel verzichten musste. "Ich war schon vorher auf die Schulter gefallen. Im Zweikampf hat mein Gegenspieler dann ein bisschen an mir gezogen oder ich habe mich mit der rechten Schulter durchgesetzt. Dann tat es direkt weh", erklärte der Ex-Dortmunder nach der Partie.
Am Samstag wäre wohl ohnehin Davie Selke, der auf der Neunerposition der Kölner die Nase vorn hat, zum Einsatz gekommen. Als Joker hätte Trainer Steffen Baumgart Tigges aber sicherlich trotzdem gerne gehabt.