Schmähplakate gegen Eberl


RB Leipzig hat das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:0 gewonnen. Eine besondere Bedeutung hatte die Begegnung für Max Eberl, der auf seinen langjährigen Arbeitgeber traf. Vonseiten der Gladbacher Anhänger gab es zahlreiche geschmacklose Plakate gegen den Ex-Manager.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, warteten die Borussia-Fans bis zur 10. Minute, ehe sie ihre Banner enthüllten. Auf dem ersten Plakat stand: "Ich will einfach nur Max Eberl sein." Eine Anspielung auf Eberls Abschieds-Pressekonferenz bei den Fohlen.
Mit den weiteren Plakaten schossen die Borussia-Anhänger deutlich übers Ziel hinaus.
"Leere Worte nur zum Schein, für uns nur noch ein Bullenschwein.", hieß es etwa. Dazu zeigten die Fans ein Plakat mit einem Oscar-Award und dem Satz "Bester Schauspieler 2022". Auf einem anderen Plakat stand: "Größenwahn, Lügen und falsche Tränen. Schämst du dich nicht in den Spiegel zu sehen?"
"Wunderheilung durch Red Bull. Wenn lügen zum Geschäftsmodell wird", lautete eine weitere Schmähbotschaft in Richtung Eberl. Oder: "Lieber Hornochse und Arschloch als ein charakterloses Bullenschwein." Als "Hornochsen" und "Arschlöcher" hatte Eberl seinerzeit einige Gladbacher Fans bezeichnet, erkärt die Bild, als die die Mannschaft 2016 und 2017 nach einem 1:1 gegen Manchester City ausgepfiffen hatten.
Vor dem Spiel hatte Eberl am Sky-Mikrofon erklärt: "Man kann sich darauf nicht wirklich vorbereiten. Für mich ist es natürlich ein besonderes Spiel. Aber es gab keine anderen Abläufe als bei anderen Spielen. Ich habe keinen Hehl daraus gemacht, dass ich krank war. Wenn diese Thematik dann einfach negiert wird und es einfach nur als Wechsel von Gladbach zu Leipzig zusammengefasst wird, ist es einfach verkehrt. Das passiert von Menschen, die andere ins Fadenkreuz nehmen, mit Eisenstangen durch die Städte laufen und Feuer zünden. Da braucht es keine weiteren Kommentare dazu."