Schalke überweist letzte Rate: Sebastian Rudy endlich abbezahlt


Über viereinhalb Jahre dauerte es, bis Schalke 04 den Transfer von Sebastian Rudy komplett abbezahlt hat. Die letzte Rate wurde nun an den FC Bayern überwiesen.
16,5 Millionen Euro. Eine damals schon sehr hohe, rückblickend eine absurd riesige Transfersumme, die Schalke 04 für die Verpflichtung von Sebastian Rudy auf sich genommen hat. Im Sommer 2018, also unmittelbar nach der erreichten Vizemeisterschaft, entschieden sich die Knappen für diesen Transfer.
Der FC Bayern willigte ein und rieb sich vermutlich die Hände, diese Ablösesumme zugesichert bekommen zu haben. Die Causa Rudy endete bei S04 in einem der größten Transfer-Missverständnisse der Vereinsgeschichte - und dafür ist die Latte schon äußerst hoch angesetzt.
Nun, mehr als viereinhalb Jahre nach der Verpflichtung, hat Königsblau auch die letzte Rate für den Mittelfeldspieler abbezahlt. Davon berichtet die WAZ. Wie hoch diese letzte Zahlung ausfällt, ist nicht bekannt.
Somit hat es nun beinahe fünf Jahre gedauert, bis die fast 17 Millionen Euro abgestottert wurden. Unglaublicher wird diese Geschichte nur, wenn man sich vor Augen hält, dass Rudy seit 2019 - also nur ein Jahr nach dem Wechsel - wieder für die TSG Hoffenheim aufspielt. Zunächst durch zwei Leihen, später durch einen ablösefreien Abgang.
Ebenfalls nicht zu vergessen: Die Millionen an Gehalt, die über die Jahre gezahlt wurden. Schalke hat sich mit diesem Transfer tatsächlich ein Millionen-Grab geschaufelt.
Für S04 stand der ehemalige Nationalspieler in 30 Pflichtspielen auf dem Platz.