Schalke geht gegen Leverkusen unter - Fan-Wut auf Kramer wächst
Von Yannik Möller

Ein Trainer-Effekt auf beiden Seiten, aber unterschiedlicher Natur: Bayer Leverkusen trat mit Neu-Coach Xabi Alonso an der Seitenlinie bewusst auf und spielte vor heimischer Kulisse mit viel Kontrolle und einigen guten sowie schnellen Vorstößen. Auf Schalke hielt Frank Kramer an der Doppelspitze aus Simon Terodde und Sebastian Polter fest, während lange Bälle erneut im Fokus standen.
Entsprechend verdient ist der 4:0-Heimsieg aus Sicht der Werkself. Ein paar Spielzüge mitsamt solider Einzelaktionen reichten bereits, um die ersten zwei Treffer in Halbzeit eins zu erzielen. In den zweiten 45 Minuten drosselte Leverkusen das Tempo deutlich und erzielte dennoch das dritte und vierte Tor. Trotz der deutlich geringeren Intensität der Alonso-Elf gelang es S04 nie, vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden.
Erneut sprechen auch die Statistiken eine deutliche Sprache bei Königsblau: Ein einziger Schuss auf das Tor, der zudem ungefährlich war. Nicht eine Großchance herausgespielt. Fast genau 200 Pässe weniger gespielt, davon dann auch nur 77 Prozent angekommen. Dafür im numerischen Vorteil bei langen Bällen, doch qualitativ dann auch wieder nicht: Lediglich 43 Prozent der hohen Zuspiele fanden den Mitspieler. Dazu nur sechs Dribblings in den ganzen 90 Minuten, von denen ganze zwei erfolgreich waren.
Es zeichnet sich weiterhin ab: Während Kramer die Defensive nicht stabilisiert bekommt, bleibt die Offensive weiterhin total harmlos. Weil zugleich der VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt gewinnt, ist Schalke nur noch zwei Punkte vom 18. Platz entfernt. Dazu kann der VfB Stuttgart am Sonntag auch noch überholen.
Fan-Wut wird deutlicher - erste "Kramer raus!"-Rufe im Stadion
Reaktionen zur ersten Halbzeit
Sorry, aber das ist mit Ball leider einfach unglaublich schlecht und viel zu wenig beim #S04.
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) October 8, 2022
Ein Terodde, ein Krauß, ein Zalazar, ein Larsson und ein Bülter werden schon bald einen Aufstand bei Schröder machen, da kann man sich sicher sein…
— M10 (@M_4rViN) October 8, 2022
Kein Fussball Spieler auf diesem Planeten, kann mit sowas zufrieden sein, keiner!!!#S04 #Schalke #B04S04
Schalke hat es Leverkusen bei den Toren ziemlich leicht gemacht. Eine Mannschaft, die über Stabilität ins Spiel kommen will und nur dreißig Prozent Ballbesitz hat, sollte den Gegner im Zentrum auch mal stellen. Ansonsten viel toter Ballbesitz beim Alsonso-Debüt #B04S04
— Tobias Escher (@TobiasEscher) October 8, 2022
Hradecky ist seit Wochen der schlechteste Bundesligatorwart und wir kommen nicht auf die Idee ihn mal zu testen. #B04S04
— Yannick (@19YP98) October 8, 2022
Pause, 0:2. LEV spielt nicht gut, #S04 spielt gar nicht. Mal auf die Abwehrfehler gepfiffen: Mit Ball agiert Schalke wie ein Unterligist im Pokalfight. Da gibt es kein Erstligaverständnis, keine Abläufe, keine Ballbesitzidee. Damit spielt man nicht mal in Liga 2 oben mit. #B04S04
— Torsten Wieland (@TorstenWieland) October 8, 2022
Rouven, Jung. Das kann doch nicht wahr sein. #S04
— Dominik H. (@dominikhem) October 8, 2022
Ich hab so die Schnauze voll, jedes Mal krebst man ins Stadion, schreit sich die Stimme und hüpft sich die Knie kaputt, nur damit Frank Fucking Kramer einen einzigen Schuss neben das Tor mutig und wuchtig nennt. Gebt uns endlich guten Fußball @s04
— hxnnes04 (@hxnnes04) October 8, 2022
Du hast nichts was einem allgemein Hoffnung macht. Die „Star“-Einkäufe Kral und Larsson werden vergrault, defensiv haben wir enorme Tempodefizite, Torwart ist nicht gut, Zalazar verletzt, Trainer keine Ideen etc. Es ist echt ein Trauerspiel was sich da abzeichnet #S04
— elmaestro (@Dallotelli) October 8, 2022
Die Entscheidung Kramer zu holen, war ein Unfall mit Ansage. Jeder kennt seine Vita, trotzdem hat Schröder ihn geholt. Das ist so unnötig & mal wieder hausgemacht. Man steht sich mit solch dämlichen Entscheidungen selber im Weg. Auf Schalke tritt einfach kein Lerneffekt ein. #S04
— Sasha (@AtsutoUchi04) October 8, 2022
Suche gefälschten Impfpass für Bundesliga-Trainer… #s04
— Volker Spätgens (@vspaetgens) October 8, 2022
Stell mich an die Seitenlinie. Ich kann denen auch sagen, dass die den Ball lang hauen sollen und ich gehe sogar auf Ehre mit den Spielern einen saufen hinterher. #S04
— Rotti (@RottiAtHome) October 8, 2022
Der ganze Vibe und die Art und Weise, wie ich das Spiel gucke ist einfach 1:1 wie in der Abstiegssaison, wie können die Verantwortlichen so blind sein und nicht peilen, dass keiner so ein Scheißsystem sehen will?#S04 #B04S04
— arian pucassi (@hoyzerserben) October 8, 2022
Reaktionen zur zweiten Halbzeit
Schluss. Schalke in Leverkusen komplett chancenlos und nicht erstligareif. Kein Offensivspiel, sehr schlechte Defensive. Ich mochte die Umstellung auf 5er-Kette und Kral als IV. Aber hilft nix, es war einfach zu schlecht. #B04S04 #S04
— Torsten Wieland (@TorstenWieland) October 8, 2022
Jedes Spiel dass man Kramer noch gibt kann am Ende den Abstieg bedeuten so eng wie es wird. #S04
— Alex_GE (@Alx_ge) October 8, 2022
Es muss was passieren. #S04 #Kramer
— Max (@dailyMaxS04) October 8, 2022
#S04 muss sich so langsam entscheiden:
— Sarah. (@saerahm) October 8, 2022
hält man am Klassenerhalt oder an Kramer fest?
Beides zusammen scheint ja nicht möglich zu sein.
Wuchtige Niederlage #S04
— Der Springer aus Herten (@SpringerHerten) October 8, 2022
Die Körpersprache ist kein bisschen mehr mit der zu vergleichen, die man noch in den ersten zwei-drei Spielen sehen konnte. Die haben alle keinen Bock mehr auf diesen „Fußball“. #S04 #B04S04
— Philipp (@philipp_zlk) October 8, 2022
Als Schalker bin ich Kummer gewohnt, und ich weiß, dass die Kohle knapp ist, so dass wir keinen tollen Kader haben, und wenn wir Absteigen, ist das halt so. Aber dass wir nicht einmal versuchen, Fußball zu spielen, ist unverzeihlich. #S04 #KramerRaus
— Sven Strasen (@SvenStrasen) October 8, 2022
Es gab hier gerade erste "Kramer-raus"-Rufe, allerdings nicht von allen Schalkern. #S04 #B04S04 3:0
— Andreas Ernst (@AndiErnst) October 8, 2022
Wer es nicht schafft Spieler wie Kral, Zalazar, Mollet, Larsson, Aydin und Ouwejan in ein System zu integrieren, hat wirklich seinen Job verfehlt. Und wer im Profifußball 90min Bälle aus allen lagen nach vorne kloppen lässt, kann für mich kein Trainer sein. #KramerRAUS @s04 #S04
— Sasha (@AtsutoUchi04) October 8, 2022