Schalke-Fans nur im Gästeblock: Bochum droht mit Stadion-Rausschmiss

Yannik Möller
Das Vonovia Ruhrstadion
Das Vonovia Ruhrstadion / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfL Bochum hat angekündigt, Fans von Schalke 04 ausschließlich im Gästeblock zuzulassen. Selbst bei neutraler Kleidung droht den Gäste-Anhängern der Rausschmiss aus dem Stadion.

Zwischen dem VfL Bochum und Schalke 04 herrscht zwar längst keine Feindschaft vor, wie es seitens der Gelsenkirchener mit dem BVB der Fall ist. Und trotzdem gilt das Duell, das am Samstagnachmittag stattfindet, zurecht als eine Art kleines Revierderby. Schließlich liegen die beiden Stadien gerade einmal etwas mehr als 13 Kilometer Luftlinie auseinander. Die Fanlager sind gewiss nicht gut aufeinander zu sprechen.

Diese Voraussetzungen, gepaart mit der großen Bedeutung des Keller-Duells, das womöglich einen entscheidenden Einfluss auf den anhaltenden Abstiegskampf beider Klubs haben kann, spricht für eine aufgeheizte und emotionale Atmosphäre.

Der VfL scheint deshalb keinerlei Risiko eingehen zu wollen. Die Ansage des Klubs: Es wird "ausdrücklich" darauf hingewiesen, "dass im gesamten Stadion außerhalb der Gästeblöcke kein Zutritt für S04-Fans gewährt wird".

Doch damit nicht genug: Selbst neutral gekleidete Schalker, die sich etwa durch Gesänge oder Jubel als solche zu erkennen geben, können aus dem Stadion geschmissen werden, insofern sie sich nicht im Gästebereich aufhalten.

Im Netz sorgt dieser radikale Schritt für viele Diskussionen. Einerseits hat Bochum schlichtweg das Recht, zu derartigen Maßnahmen zu greifen. Vor allem dann, wenn es ein etwaiges Eskalationspotenzial gibt und weil das Stadion insgesamt sehr klein ist. Andererseits wird eine Drohkulisse aufgebaut, die in dieser Form als übertrieben angesehen werden kann. Ohnehin scheint die Bochumer Rivalität gegenüber Schalke größer zu sein, als andersherum.

facebooktwitterreddit