Rückrunden-Auftakt: Diese Bundesligisten sind zum Start in die zweite Saisonhälfte am erfolgreichsten


Am Wochenende steht für die Bundesliga der Auftakt in die Rückrunde an. Manche Teams dürften darauf hoffen, ihre Serie aus den vergangenen Jahren auszubauen. Andere Klubs müssten wohl erst einmal eine solche starten. Diese Klubs sind aktuell über die meisten Rückrunden-Starts ungeschlagen.
10. VfB Stuttgart: Seit 1 Jahr ungeschlagen
Gleich fünf Teams sind im letzten Jahr unbesiegt, verloren aber vorher ihre jeweiligen Auftakt-Partien. Den Anfang macht der VfB Stuttgart, das sich noch in der zweiten Liga gegen Hannover 96 ein 2:2-Unentschieden sicherte. Nun wartet Freiburg, das ebenfalls eine Serie starten will.
9. SC Freiburg: Seit 1 Jahr ungeschlagen
In der vergangenen Saison stellte der Rückrunden-Start noch den Jahresauftakt. Der Sport-Club aus Freiburg ist an diesem speziellen Spieltag ebenfalls im letzten Jahr ohne Niederlage ausgekommen. Ein Auswärtssieg in Mainz folgte damit auf eine Pleite gegen Frankfurt ein Jahr zuvor. Nur mit einem Remis gegen Stuttgart können beide Klubs ihre Serie ausbauen.
8. Bayer Leverkusen: Seit 1 Jahr ungeschlagen
Im vergangenen Jahr startete auch Bayer Leverkusen siegreich. Ein 4:1-Erfolg gegen den SC Paderborn sprang letztendlich heraus. Doch die Spielzeiten zuvor musste die Werkself oft mit Ernüchterungen auskommen. Gegen Wolfsburg soll nun zumindest einmal der zweite Punktgewinn in Folge herausspringen.
7. 1. FC Köln: Seit 1 Jahr ungeschlagen
Nur eine ganz starker Winter hielt den 1. FC Köln in der letzten Saison im Oberhaus. Zwischenzeitlich holte der Effzeh acht Siege aus zehn Spielen. Einer der Erfolge sprang zum Jahresauftakt gegen Wolfsburg heraus. In den Rückrunden-Starts vorher lief es allerdings weniger rund. Doch auch die Kölner hoffen nun gegen Hoffenheim auf den nächsten Heißstart.
6. RB Leipzig: Seit 1 Jahr ungeschlagen
Das fünfte zur Zeit ungeschlagene Team zum Start in die Rückrunde ist RB Leipzig. Vor fast genau einem Jahr wurde im heimischen Stadion Union Berlin geschlagen. Am Wochenende geht es gegen Mainz, wo Leipzig auf den nächsten Sieg hofft.
5. Schalke 04: Seit 2 Jahren ungeschlagen
Zumindest diese Bilanz dürfte den Schalkern Hoffnung machen. Sowohl 2019 und 2020 schafften die Königsblauen einen gelungenen Auftakt in die Rückrunde. Speziell der Erfolg gegen Gladbach ist bei den Fans noch relativ frisch. Immerhin war es der zweitletzte Sieg. Die Serie nun gegen die Bayern auszubauen, dürfte aber enorm schwer werden.
4. Werder Bremen: Seit 3 Jahren ungeschlagen
Auch die Bremer haben die Statistik auf ihrer Seite. Die Grün-Weißen, die traditionell noch deutlich stärker in der Rückrunde werden, haben sich seit drei Jahren zum Start in die Rückrunde wenig Blöße gegeben. Zwei Siege gegen die späteren Absteiger aus Hannover und Düsseldorf folgten auf ein Remis gegen Hoffenheim. Am Samstagabend wartet mit der Hertha womöglich der nächste Erfolg.
3. Bayern München: Seit 5 Jahren ungeschlagen
Wenig überraschend sind auch die Bayern weit vorne in dieser Liste vertreten. Naturgemäß startet der Rekordmeister äußerst erfolgreich aus der Winterpause. Zuletzt waren es fünf Siege, die auf die Niederlage in Wolfsburg 2015 folgten. Auf Schalke soll es den nächsten Erfolg geben.
2. Eintracht Frankfurt: Seit 5 Jahren ungeschlagen
Auch die Adler verloren ihren letzten Rückrunden-Auftakt vor sechs Jahren. Die Frankfurter starten ins neue Jahre häufig sehr dynamisch, nachdem es einige Wochen Pause gab. Auch ohne die Auszeit dürfte es jetzt aber weiterhin gut laufen. In Bielefeld könnte es Punktgewinn Nummer sechs in Serie geben.
1. Borussia Dortmund: Seit 17 Jahren ungeschlagen
Auf dem klaren ersten Rang in dieser Liste steht Borussia Dortmund. Der BVB ist die Nummer eins, wenn es um den Auftakt in die Rückrunde geht. Zuletzt verloren die Schwarz-Gelben 2004 am 18. Spieltag, ausgerechnet gegen Schalke. Speziell das vergangene Jahr wird noch lange in Erinnerung bleiben, immerhin debütierte Erling Haaland mit einem Dreierpack. Gegen Gladbach soll die Monster-Serie im besten Fall ausgebaut werden.