Schröder-Wechsel zu RB Leipzig offiziell - das sagen die Beteiligten

Jan Kupitz
Rouven Schröder
Rouven Schröder / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Rouven Schröder wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig, wie der Klub offiziell bestätigte.

Ende Oktober 2022 hatte Rouven Schröder seinen Posten als Sportdirektor beim FC Schalke völlig überraschend aufgegeben. In einer Mitteilung der Königsblauen hieß es, dass "persönliche Gründe" hinter Schröders Rücktritt steckten. Genauer wurde auf die Umstände jedoch nicht eingegangen.

Knappe vier Monate später wurde Schröder nun als Sportdirektor von RB Leipzig bestätigt. Für den 47-Jährigen zahlen die Roten Bullen laut Bild-Angaben eine Ablöse von 500.000 Euro - sein Vertrag auf Schalke war im letzten Jahr nämlich nicht aufgelöst worden, sondern nur ruhen gelassen.

Amtsantritt ist der 1. April 2023, in Leipzig erhält Schröder einen langfristigen Vertrag.

Die Stimmen der Verantwortlichen:

Max Eberl:

"Rouven Schröder war unser Wunschkandidat für die Position des Sportdirektors bei RB Leipzig und wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, ihn zu verpflichten. Rouven bringt extrem viel Expertise mit und hat seine Qualitäten bei seinen bisherigen Stationen unter Beweis gestellt. Rouven wird ab April die sportliche Leitung von RB Leipzig komplettieren und mich in den Bereichen Kaderplanung, Scouting und Lizenzbereich unterstützen."

Rouven Schröder:

"Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei RB Leipzig. RBL gehört zu den Top-Vereinen in der Bundesliga und spielt regelmäßig in der Champions League – ich möchte mithelfen, die nächsten Schritte in der Entwicklung des Vereins zu verwirklichen."


Alles zur Bundesliga bei 90min:

facebooktwitterreddit