Robin Koch spricht über potenzielle Eintracht-Zukunft
Von Yannik Möller

Für die aktuelle Saison ist Robin Koch von Leeds United ausgeliehen worden. Eine Zukunft bei Eintracht Frankfurt schließt er definitiv nicht aus.
Mit lediglich sechs Gegentoren nach den ersten acht Spieltagen stellt Eintracht Frankfurt die zurzeit beste Defensive der Bundesliga. Die sichere Verteidigung ist umso wichtiger, da die bislang nur neun erzielten Tore ansonsten nur zu wenigen Punkten reichen würden. So ist sogar der zurzeit siebte Tabellenplatz möglich.
Ein Teil dessen: Robin Koch. Für die aktuelle Saison ist er von Leeds United, nach dem Abstieg in die Championship, an die SGE ausgeliehen worden. Wettbewerbsübergreifend hat er jedes Spiel absolviert, stand jedes Mal in der Startelf und zugleich auch über die vollen 90 Minuten auf dem Platz.
So ist es kein Wunder, dass ein anschließender Verbleib nach der Leihe schon jetzt ein Thema wird.
Koch kann sich SGE-Verbleib "sehr gut vorstellen"
"Ich fühle mich hier sehr wohl und habe mir die Entscheidung sehr gut überlegt. Vor dem Wechsel erkundigte ich mich auch bei einigen Spielern, wie es hier ist. Bis jetzt wurden die Erwartungen sogar übertroffen", schwärmte er gegenüber dem kicker von seiner bisherigen Erfahrung bei der Eintracht.
Angesprochen, ob er auch nach der Saison weiter für Frankfurt auflaufen wollen würde, zeigte er sich noch etwas verhalten: "Nach dem Jahr wird man sehen, wie es weitergeht."
Dennoch betonte er: "Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich fühle mich bei der Eintracht aktuell perfekt aufgehoben und will hier einiges erreichen." Somit steht er diesem Szenario - zumindest in der aktuell erfolgreichen Phase - aufgeschlossen gegenüber. Sehr ähnlich dürften das die Entscheidungsträger des Klubs sehen, die wohl vorzeitig ausloten werden, wie ein solcher Verbleib erfolgen könnte.
Weitere Nachrichten rund um die SGE:
feed