RB Leipzig gibt Diagnose bei Dani Olmo bekannt
- Dani Olmo zieht sich Schultervlertzung zu
- Spanier gegen Köln nur wenige Minuten auf dem Platz
- Leipzig teilt Diagnose und Ausfallzeit mit
Von Oscar Nolte

Dani Olmo wurde am Samstag im Spiel gegen den 1. FC Köln ein- und nur wenige Minuten später mit einer Schulterverletzung wieder ausgewechselt. Cheftrainer Marco Rose stellte nach dem Spiel bereits eine düstere Prognose. Am Sonntagabend hat RB Leipzig die Diagnose verkündet.
Knapp sieben Minuten stand Dani Olmo am Samstag gegen den 1. FC Köln auf dem Platz, ehe er nach einem Zweikampf unglücklich auf der Schulter landete und prompt wieder ausgewechselt werden musste. "Es sieht nicht ganz so gut aus alles [...] Da ist was an der Schulter kaputt, er ist jetzt auf dem Weg ins Krankenhaus", sagte Cheftrainer Marco Rose anschließend am Sky-Mikrofon.
Schulterverletzung bei Olmo: Keine Frakturen, aber wochenlange Pause
Olmo wurde am Sonntag eingehend untersucht. Wie der Verein mitteilte, wurden keine Frakturen in der Schulter festgestellt. Der Spanier hat allerdings eine Schultereckgelenkssprengung erlitten - also eine teilweise oder komplett Ausrenkung des Schultergelenks.
Vereinsangaben zufolge fällt Olmo somit für mehrere Wochen aus. Ob der Spielmacher in diesem Jahr nochmal zum Einsatz kommen kann, ist aktuell nicht abzusehen.
Weitere RB Leipzig-News lesen:
feed