RB Leipzig Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf beim FC Bayern
Von Janne Negelen

Am Samstagabend kommt es in der Bundesliga zum absoluten Topspiel. RB Leipzig muss sich in der Allianz Arena mit Tabellenführer Bayern messen. Auf Julian Nagelsmann und seine Mannschaft kommt eine große Herausforderung zu.
Mit einem Sieg könnte RB Leipzig einen großen Schritt machen und sich einige Spieltage vor dem Jahreswechsel die Tabellenführung sichern. Mit einer Niederlage gegen die Bayern würden die Sachsen aber viel Boden verlieren. Seine Aufstellung muss sich Julian Nagelsmann also akribisch überlegen.
Im Tor wird natürlich Peter Gulacsi stehen. In dieser Saison blieb er schon drei Mal ohne Gegentor. In ganzen zehn Pflichtspielen gegen die Bayern musste der Ungar aber 17 Mal hinter sich greifen. Erneut wird auf den Schlussmann also einiges zukommen.
Gewohnte Dreierkette mit Halstenberg?
Defensiv sind die Rollen ebenfalls klar verteilt. Die Dreierkette ist gegen den Rekordmeister die ausgemachte Formation. Dabei soll Dayot Upamecano mit seiner Physis wie gewohnt das Zentrum absichern. An seiner Seite startet der nun festgespielte Ibrahima Konate. Auch Marcel Halstenberg scheint nach mehrwöchiger Verletzungspause seinen zweiten Startelf-Einsatz in Folge feiern zu dürfen.
Aus der Besetzung der Außenspieler dürfte Nagelsmann ebenfalls kein großes Geheimnis machen. Nordi Mukiele hat sich auf der rechten Seite nachhaltig bewährt und überzeugt mit seiner Dynamik und Schnelligkeit. Sein Pendant auf der linken Flanke dürfte etwas defensiver ausgerichtet sein als sonst.
Touchdown ? MUC pic.twitter.com/5dyrFYHf4p
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) December 3, 2020
Der angesprochene Angelino wird trotzdem immer wieder gefährlich in der gegnerischen Hälfte auftauchen. Das Mittelfeld wird sich dagegen vor allem auf die Umschaltsituationen konzentrieren müssen. Mit Marcel Sabitzer und Tyler Adams hofft Nagelsmann auf die Variabilität.
Sörloth wohl erneut nur Joker
Offensiv haben die Leipziger eine große Auswahl. Mit Dani Olmo und Christopher Nkunku erhoffen sich die Bullen viel Kreativität und Passschärfe vor dem Tor. Fraglich ist, wer ganz vorne stürmen darf. Emil Forsberg könnte aufgrund seiner Erfahrung und Flexibilität als hängende Spitze seine Chance erhalten.
Alexander Sörloth müsste damit erst einmal wieder auf der Bank Platz nehmen. Noch am Mittwoch rettete er die Leipziger in der Champions League mit einem späten Jokertor. Erneut wird er wohl erst im Laufe der Partie für neuen Wirbel sorgen.
Justin Kluivert oder Yussuf Poulsen sind weitere Kandidaten für die Offensive. Amadou Haidara oder Kevin Kampl könnten das Mittelfeld verstärken. Fehlen wird dagegen Hee-chan Hwang, der nach seiner COVID-19-Infektion nicht spielberechtigt ist.
Die mögliche RB-Startelf im Überblick:
Gulacsi - Konate, Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Sabitzer, Adams, Angelino - Olmo, Nkunku - Forsberg