Popp scheitert knapp: Deutschlands Torschütze des Jahres steht fest


DFB-Kapitänin Alexandra Popp hat bei der Wahl zu Deutschlands Tor des Jahres den zweiten Platz belegt. Die Wolfsburgerin musste sich Lukas Podolski geschlagen geben. Auf dem dritten Platz landete Schalkes Rodrigo Zalazar.
Podolski war für seinen Klub Gornik Zabrze ein Tor aus rund 60 Metern gelungen. 14,9 Prozent aller abstimmenden Fans (etwa 43.000 Stimmen) votierten für den Treffer des ehemaligen Nationalspielers, der damit schon zum zweiten Mal in seiner Karriere das Tor des Jahres erzielte. Bereits 2017 hatte er die Wahl für sich entscheiden können.
Für Popps 1:0-Führungstor im EM-Halbfinale gegen Frankreich stimmten 12,9 Prozent der Anhänger ab. Derselbe Treffer war vor drei Wochen vom Fan Club Nationalmannschaft zum Frauen-Nationalmannschaftstor des Jahres 2022 gewählt worden. Neben Popp waren für das Sportschau-Tor des Jahres auch die ehemalige Bayern-Spielerin Viviane Asseyi und U17-Nationalspielerin Loreen Bender nominiert.
Die Sportschau hat das Voting für das „Tor des Jahres 2022“ eröffnet. Nominiert sind u.a. drei Spielerinnen, von deren Treffern einer spektakulärer ist als der andere!🤩
— Frauenfußball 90min.de (@FF_90min) January 19, 2023
Schaut euch die Videos im Thread🧵👇an und stimmt HIER für euer favorisiertes Tor ab: https://t.co/epekGo5kEN pic.twitter.com/4yWb4U6g6B
Rodrigo Zalazar bekam 10,4 Prozent der Stimmen. Dem Profi von Schalke 04 war ähnlich wie Podolski ein Tor aus der eigenen Hälfte gelungen.
90min diskutiert über die Winter-Transfers: Tops, Flops & Überraschungen aus der Bundesliga
Frauenfußball bei 90min:
Twitter: @FF_90min
Podcast: Raus aus dem Abseits
Alle News zum Frauenfußball hier bei 90min:
Alle Frauenfußball-News
Alle News zu den DFB-Frauen
Alle News zum internationalen Frauenfußball