Polizeieinsatz notwendig: BVB- und HSV-Fans geraten aneinander
- Auseinandersetzung am Bahnhof Mannheim
- Polizei setzt Pfefferspray und Schlagstöcke ein
- Beteiligte sollen Ultraszene angehören
Von Daniel Holfelder

Im Vorfeld des Auswärtsspiel beim SC Freiburg haben sich einige Anhänger von Borussia Dortmund daneben benommen. Die BVB-Fans gerieten mit Fans des Hamburger SV aneinander. Die Polizei musste einschreiten.
Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge kam es zwischen rund 200 BVB- und rund 80 HSV-Anhängern zu einer Auseinandersetzung. Die beiden Fanlager gerieten demnach am Mannheimer Hauptbahnhof aneinander. Die BVB-Supporter befanden sich auf dem Weg zum Auswärtsspiel nach Freiburg, die HSV-Fans reisten zum Auswärtsspiel nach Elversberg. Laut Polizeiangaben gingen die beiden Lager um 10:30 Uhr in einer Unterführung aufeinander los.
Anfängliche verbale Provokationen seien in körperliche Auseinandersetzungen übergegangen. Außerdem sei mindestens eine Flasche geworfen worden. Die Polizei musste Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzen, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Im Anschluss setzten beide Fanlager ihre Fahrten zu den Auswärtsspielen fort.
ICE durchsucht
Als Reaktion auf den Vorfall hielt die Polizei wenig später einen ICE voller Dortmund-Fans in Herbolzheim (Landkreis Emmendingen) an und durchsuchte den Zug nach Anhängern, die an der Auseinandersetzung in Mannheim beteiligt gewesen waren. Die Beamten errichteten am Bahnhof eine sogenannte "Identifizierungsstraße" und verglichen die festgestellten Identitäten mit Videoaufnahmen aus Mannheim.
Der ICE fuhr ohne die BVB-Fans weiter. Unklar ist, ob die unbeteiligten Fans noch rechtzeitig zum Spiel kamen. Die Bild schreibt, dass die Beteiligten überwiegend zur Ultraszene gehören sollen und die Banner und Fahnen der Ultra-Gruppierungen "TheUnity" und "Desperados" beim Anpfiff in Freiburg fehlten.
Ein 2:2-Gruß aus der Topspiel-Küche: Die Escher-Analyse zu Bayern vs. Bayer
Weitere BVB-News lesen:
feed